In Bayern sind mal wieder Tonnen von Ekelfleisch gefunden wurden. Gleichzeitig wurde bekannt, dass der Whistleblower zunächst vergeblich versucht hatte seine Information beim bayerischen Verbraucherministerium loszuwerden. Dort wurde seine anonyme Email …
Am 2. November 2006 erlag der frühere Detektivwachtmeister der Stadtpolizei Zürich Kurt Meier im Alter von 81 Jahren einem Krebsleiden. Meier war einer der bekanntesten Whistleblower der Schweiz. Er hatte für seine Versuche der Aufdeckung der …
In seiner nächsten Ausgabe berichtet das ARD-Magazin ttt - titel thesen temperamente am Sonntag, 29. Oktober 2006, 23.00 - 23.30 Uhr u.a. über dem Militärjournalist und Marineoffizier Grigori Pasko. Nach einer Dienstreise wurde er auf dem Flughafen …
Es gibt immer mehr erschütternde Berichte von US-Soldaten aus dem Irak. Auch Spitzenmilitärs und Diplomaten in den USA und Großbritannien wenden sich gegen den Krieg und seine Gräuel. Immer mehr können nicht mehr ertragen was sie dort erleb(t)en und …
Bundeslagebild Korruption 2005 - Presseerklärung des BKA vom 10.10.2006 "Das Bundeskriminalamt veröffentlicht aktuelle Zahlen für Deutschland Für das Jahr 2005 wurden von den Landespolizeidienststellen und dem BKA 14.689 Korruptionsstraftaten und …
Er kann es nicht lassen - und das ist auch gut so! Ted Postol der im letzten Jahr mit dem deutschen Whistleblowerpreis ausgezeichnet wurde warnt jetzt, gemeinsam mit Pavel Podvig, vor einem Atomkrieg aus Versehen. Hintergrund ist die Ankündigung des …
Eine positive Entwicklung ist die Einsetzung von Rechtsanwälten als Ombudsmänner bzw. Vertrauensleute im Kampf gegen Korruption. Diese können Whistleblower unabhängig beraten, Anzeigen vorbereiten und auf Grund ihrer Verschwiegenheitspflicht …
Während wir mit der Vereinsgründung beschäftigt waren hat Daniel Ellsberg den Alternativen Nobelpreis erhalten. Nachträglich noch herzlichen Glückwunsch! Ellsberg hatte als Mitarbeiter des US-Verteidigungsministeriums Ende der sechziger Jahre die …