Bereits im Juni hatten wir über den Prozess gegen die Journalistin Florence Hartmann, die ehemalige Pressesprecherin der Chefanklägerin Carla del Ponte vor dem ICTY (dem UNO-Sondergericht zur Verfolgung von Kriegsverbrechen im früheren Jugoslawien in …
Fiket das Blog aus und über Schweden erklärt in dieser Woche den Begriff der mit Mitteilungsfreiheit übersetzt werden kann: Während das Öffentlichkeitsprinzip Außenstehenden Einblick in die schwedischen Behörden gibt, sorgt die Mitteilungsfreiheit …
Gestern begann vor dem ICTY (dem UNO-Sondergericht zur Verfolgung von Kriegsverbrechen im früheren Jugoslawien in Den Haag) ein Prozess, einmal nicht gegen einen Kriegsverbrecher, was seine eigentliche Aufgabe wäre, sondern gegen eine ehemalige …
Sibel Edmonds, FBI-Whistleblowerin im Zusammenhang mit 911 und Gründerin von National Security Whistleblowers Coalition (NSWBC), die selbst lange von den Massenmedien ignoriert wurde, zieht daraus jetzt Konsequenzen. In ihrem Blog 123realchange will sie …
Rechtsvergleichende Juristische Promotionen sind manchmal etwas für Leute die unbedingt noch einen Doktortitel brauchen und zufällig auch eine oder mehrere Fremdsprachen beherrschen. Ist ja auch kein Problem, auf ein paar Seiten mal schnell die …
Licht ins Dunkel kann auch Günter Wallraff nur wenig bringen, aber erhellend ist es schon von einem der besten deutschen investigativen Journalisten in der Zeit zu lesen, wie mit kritischen Mitarbeitern umgegangen wird und was sich hinter so wohl …
Whistleblowing ist davon geprägt, dass jemand in einem Abhängigkeitsverhältnis zu einer Organisation steht durch welches seine freie Meinungsäußerung eingeschränkt werden und Druck auf ihn ausgeübt werden kann. Je stärker dieses Abhängigkeits- …
Mein Parteibuch meldet, dass BooCompany wieder da ist. Die Seite die sich selbst als "der einzig legitime dotcomtod-Nachfolger und somit Europas führender Anbieter und Distributor für exitorientierte Unternehmensmeldungen" bezeichnet, musste …
So überschreibt Spiegel Online den zweiten Teil eines Interviews mit dem Bundesdatenschutzbeauftragten Peter Schaar. Im Interview selbst finden sich, neben der Unterstützung der Gewerkschaftsforderung nach einem Arbeitnehmerdatenschutzgesetz, dann …
Haben die Grünen verstanden, dass der Gesetzgeber aktiv werden und Whistleblower in Deutschland zukünftig besser schützen muss So lautet die Kernfrage nach der Podiumsdiskussion mit Fraktionsvize Hans-Christian Ströbele und den …