Whistleblowerschutz in der Schweiz und in Großbritannien

Am Dienstag, den 11.9.2007 findet vom 12:15 bis 13:45 an der Universität Basel (Faculty of Law, University of Basel, Peter Merian-Weg 8, Basel, Switzerland) ein "Brownbag Lunch" mit Guy Dehn, dem Direktor und Gründer von Public Concern at Work statt. …
Weiterlesen

NGG fordert Whistleblowerschutz

Nachfolgend eine begrüßenswerte Pressemitteilung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG): Möllenberg: Verbraucherinformationsgesetz ersetzt nicht Informantenschutz Hamburg – 5. Juli 2007. Anlässlich der Verabschiedung des …
Weiterlesen

Happy Birthday GAP!

30 Jahre und kein bisschen leise. Das Government Accountability Project (GAP) eine der ältesten und wichtigsten Whistleblowerorganisationen weltweit wird Dreißig und Whistleblower-Netzwerk e.V. gratuliert ganz herzlich! Zugleich kämpft die …
Weiterlesen

Whistleblowerschutz in der Schweiz kommt

Schutz vor Rachekündigung und Diskriminierung sollen Whistleblower demnächst in der Schweiz genießen. Dies jedenfalls ist der Kern der Vorgaben die National- und Ständerat jetzt dem Bundesrat in Form einer Motion mit auf den Weg gegeben haben. Nach …
Weiterlesen

Whistleblower im TV

Auch wenn der Begriff "Whistleblower" nicht fällt, so finden sich doch gerade in Zeiten des Sachsensumpfs fast täglich neue Whistleblower-Geschichten auch in den TV-Politmagazinen: Frontal 21: Kriminalhauptkommissar Georg Wehling, berichtet exklusiv in …
Weiterlesen

BGH-Gas-Beschluss relevant für Whistleblower?

Der Kartellsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat heute einen Beschluss über die Auskunftspflicht von Gasfernleitungsnetzbetreibern gegenüber der Bundesnetzagentur gefasst (Beschluss des Kartellsenats vom 19.6.2007 - KVR 16/06). Der letzte Absatz der …
Weiterlesen

GRECO-Jahresbericht mit Schwerpunkt Whistleblowing

Der am 14.6.2007 in Englisch und Französisch veröffentlichte siebte Jahresbericht (2006), der beim Europarat angesiedelten "Group of States against corruption (GRECO)" , enthält diesmal ein spezielles Kapitel über Whistleblowerschutz. Eingangs wird …
Weiterlesen

Whistleblowerschutzgesetz in Malta?

Im Zusammenhang mit einigen Korruptionsaffairen wird jetzt auch in Malta der Ruf nach einem Gesetz zum Schutze von Whistleblowern laut. Damit könnte Malta, nach seiner früheren Besatzungsmacht Großbritannien, zum zweiten Mitgliedstaat der …
Weiterlesen

Journalisten als Whistleblower

Als Nachtrag zur gestrigen Tagung hier noch ein "Lehrvideo" aus den USA, veröffentlicht von den betroffenen Journalisten, Steve Wilson und Jane Akre, aus deren Sicht sich die Story sich schlagwortartig so darstellt: Monsanto verkauft den Farmern …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!