Online-Magazin

SPD kündigt Gesetzentwurf zum Informantenschutz an

Anlässlich des Futtermittel-/Dioxin-Skandals erinnert sich die SPD Bundestagsfraktion an einen Punkt ihres Wahlprogramms 2009:  den Informantenschutz (aka Whistleblowerschutz). In einem Videostatement (ab 1:27) äußert sich SPD Fraktionsvize Ulrich …
Weiterlesen

WBNW-Newsletter Januar 2011

Liebe Freunde und Unterstützer und Mitglieder des Netzwerks, Liebe Abonnenten des Newsletters und registrierte Benutzer der Webseite, "Der Bundestag möge gesetzliche Regelungen zum bestmöglichen Schutz von Whistleblowern beschliessen." So lautet …
Weiterlesen

Bundesregierung sträubt sich gegen Whistleblowerschutz

Jetzt E-Petition unterstützen! Die Fakten liegen klar auf der Hand: die meisten Unternehmen wollen nicht, dass Informationen über ihr unethisches, rechtswidriges oder gar kriminelles Handeln bekannt werden. Dies gilt bei Korruption, Pflegemissständen, …
Weiterlesen

Leaken oder Whistleblower als Anglizismus des Jahres?

Ein durchaus sympathisches Plädoyer für den Begriff Whistleblower als Anglizismus des Jahres und auch einiges Interessantes über seine Herkunft und die Eindeutschungsversuche findet sich im Sprachlog. Auch Whistleblower-Netzwerk hatte hierzu übrigens …
Weiterlesen

Die Schweiz und ihre WhistleblowerInnen

Gleich zwei Gerichtsverfahren mit WhistleblowerInnen sorgen derzeit in der Schweiz für Schlagzeilen: Gestern sind die beiden Züricher Sozialamtsmitarbeiterinnen Ester Wyler und Margit Zopfi denen in erster Instanz noch ein rechtmäßiges Handeln …
Weiterlesen

Veranstaltungstipp: Regionalgruppentreffen in Berlin

Die Regionalgruppe Berlin/Brandenburg des Whistleblower-Netzwerk trifft sich am Donnerstag den 6. Januar ab 18.00 Uhr im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin. Whistleblower und interessierte Gäste sind herzlich …
Weiterlesen

Buchbesprechung: Helden im Schatten der Gesellschaft

Das Buch von Antje Bultmann versteht sich, im Gegensatz zu den meisten anderen an dieser Stelle bereits vorgestellten Büchern, weniger als wissenschaftliche Auseinandersetzung mit einem kleinen Teilaspekt des Themas Whistleblowing, sondern will, wie der …
Weiterlesen

Willkommen in 2011

Whistleblower-Netzwerk Blog wünscht allen Leserinnen und Lesern ein gutes 2011. Möge die Bedeutung des Themas Whistleblowing noch stärker in das öffentliche Bewusstsein dringen und die gerade erst begonnene Diskussion um mehr Meinungsfreiheit und …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!