Online-Magazin

Pater Klaus Mertes erhält SPD-Bürgerpreis

Im Dezember 2009 verketten sich die Ereignisse. In Berlin vernetzen sich mehrere inzwischen über 40jährige Männer, die als ehemalige Schüler des hier renommierten Canisius-Kolleg (CK) früher ebenfalls missbraucht worden waren: von Patres des …
Weiterlesen

Veranstaltungstipp Berlin: Lesung von Brigitte Heinisch

Die Altenpflegerin Brigitte Heinsich, Whistleblower-Preisträgerin 2007, hat gemeinsam mit Ihrem Anwalt Benedikt Hopmann ein weiteres Buch geschrieben. Unter dem Titel "Altenpflegerin schlägt Alarm - Über das Recht, Missstände anzuzeigen" ist dies …
Weiterlesen

Whistleblowing – ein Thema für Europa

„Whistleblowing –Licht ins Dunkel bringen“ ist das Thema einer Ausstellung im Europäischen Parlament in Brüssel vom 26.-29. März. Sie ist prominenten Whistleblower-Fällen aus Deutschland gewidmet. Es werden die Konfliktsituationen beschrieben, …
Weiterlesen

Anhörung im Deutschen Bundestag

Wer die gestrige öffentliche Anhörung im Bundestag verpasst hat, kann sich diese am Mittwoch, den 7.3.2012 ab 20:45 Uhr im Parlamentsfernsehen nochmals anschauen. Außerdem gibt es eine Pressemitteilung des Bundestages und eine weitere der …
Weiterlesen

Neues von Manning und Assange

Die US-Army hat jetzt endgültig entschieden, Bradley Manning wegen der Weitergabe von Dokumenten an Wikileaks in Bezug auf 22 Anklagepunkte vor dem Kriegsgericht anzuklagen. Ihm droht eine lebenslange Haftstrafe. Richter und der Termin der Verhandlung …
Weiterlesen

TV-TIPP: ZDF-Zoom zu Behandlungsfehlern

Am Mittwoch, den 1.2.2012 läuft im ZDF ab 22:45 Uhr die Reportage "Ärztepfusch Patienten klagen an" aus der Reihe Zoom. Laut Vorankündigung sollen in der Sendung Ärzte sich vor der Kamera zu Behandlungsfehlern bekennen. Weiter heißt …
Weiterlesen

Veranstaltungstipp: Juristisches Symposium in Hamburg

Das Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg und das Institut für Arbeitsrecht und Recht der Sozialen Sicherung der Universität Bonn führen am Dienstag, den 6.3.2012 in Hamburg ein juristisches Symposium zum …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!