SPD kündigt Gesetzentwurf zum Informantenschutz an

Anlässlich des Futtermittel-/Dioxin-Skandals erinnert sich die SPD Bundestagsfraktion an einen Punkt ihres Wahlprogramms 2009:  den Informantenschutz (aka Whistleblowerschutz). In einem Videostatement (ab 1:27) äußert sich SPD Fraktionsvize Ulrich …
Weiterlesen

Bundesregierung sträubt sich gegen Whistleblowerschutz

Jetzt E-Petition unterstützen! Die Fakten liegen klar auf der Hand: die meisten Unternehmen wollen nicht, dass Informationen über ihr unethisches, rechtswidriges oder gar kriminelles Handeln bekannt werden. Dies gilt bei Korruption, Pflegemissständen, …
Weiterlesen

Die Schweiz und ihre WhistleblowerInnen

Gleich zwei Gerichtsverfahren mit WhistleblowerInnen sorgen derzeit in der Schweiz für Schlagzeilen: Gestern sind die beiden Züricher Sozialamtsmitarbeiterinnen Ester Wyler und Margit Zopfi denen in erster Instanz noch ein rechtmäßiges Handeln …
Weiterlesen

Buchbesprechung: Helden im Schatten der Gesellschaft

Das Buch von Antje Bultmann versteht sich, im Gegensatz zu den meisten anderen an dieser Stelle bereits vorgestellten Büchern, weniger als wissenschaftliche Auseinandersetzung mit einem kleinen Teilaspekt des Themas Whistleblowing, sondern will, wie der …
Weiterlesen

Willkommen in 2011

Whistleblower-Netzwerk Blog wünscht allen Leserinnen und Lesern ein gutes 2011. Möge die Bedeutung des Themas Whistleblowing noch stärker in das öffentliche Bewusstsein dringen und die gerade erst begonnene Diskussion um mehr Meinungsfreiheit und …
Weiterlesen

Stellungnahmen von Assange und Anonymous

In seinem sehr empfehlenswerten Blog hat der Medienanwalt Markus Kompa zwei Videos veröffentlicht und kommentiert. Das Erste zeigt die Stellungnahme von Julian Assange anlässlich seiner Freilassung. Das Zweite eine Botschaft der Gruppe Anonymous, die …
Weiterlesen

Solidarität mit WikiLeaks – Petition mitzeichnen!

Whistleblower-Netzwerk e.V. unterstützt zusammen mit bereits über 500.000 Petenten die Petition von AVAAZ.org zu WikiLeaks: An die US-Regierung und die Konzerne, die sich an der Einschüchterungs-Kampagne gegen Wikileaks beteiligen: Wir fordern Sie …
Weiterlesen

Ein beachtenswerter Bericht

Der gestern vorgestellte Bericht der Rechtsanwaltskanzlei Westpfahl, Spilker und Wastl in Auftrag der Erzdiözese München und Freising zu sexuellem Missbrauch und anderen Übergriffen scheint ein Dokument bemerkenswerter Klarheit zu sein. Leider ist …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!