Veranstaltungstipp: Juristisches Symposium in Hamburg

Das Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg und das Institut für Arbeitsrecht und Recht der Sozialen Sicherung der Universität Bonn führen am Dienstag, den 6.3.2012 in Hamburg ein juristisches Symposium zum …
Weiterlesen

Zwischen den Jahren

Wir wissen, dass wir das Leid der Angehörigen der Opfer nicht wiedergutmachen können. Aber ihnen und uns gemeinsam sind wir es schuldig, die Taten umfassend aufzuklären und alle Beteiligten, auch die Helfershelfer, zur Rechenschaft zu ziehen. Es ist …
Weiterlesen

WBNW-Newsletter Dezember 2011

Zwischen den Jahren Wir wissen, dass wir das Leid der Angehörigen der Opfer nicht wiedergutmachen können. Aber ihnen und uns gemeinsam sind wir es schuldig, die Taten umfassend aufzuklären und alle Beteiligten, auch die Helfershelfer, zur …
Weiterlesen

Buchbesprechung: Groneberg, Whistleblowing

Die juristische Promotion von Rut Groneberg bietet was der Untertitel verspricht: "Eine rechtsvergleichende Untersuchung des US-amerikanischen, englischen und deutschen Rechts unter besonderer Berücksichtigung des Entwurfs eines neuen § 612a …
Weiterlesen

IALANA und VDW unterstützen Manning

In einem offenen Brief an Bradley Manning haben IALANA und VDW - die gemeinsam den deutschen Whistleblowerpreis vergeben - die Verteidigung von Bradley Manning unterstützt. Zugleich gaben die beiden Organisationen bekannt Manning zur Unterstützung …
Weiterlesen

Replik in Sachen Gesetzesentwurf der Grünen

Die aufmerksamen Leserinnen und Leser dieses Blogs haben ja mitbekommen, dass die Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen einen Entwurf für ein Gesetz zum Whistleblowerschutz zur öffentlichen Diskussion gestellt hat. Hierauf hatten wir mit einer …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!