Am morgigen Freitag, dem 12.07.2013, wird der Landtag von NRW sich anlässlich eines Antrages der Fraktion der Piraten (Drs. 16/3437) mit dem Thema Whistleblowing beschäftigen. Whistleblower-Netzwerk e.V. hat sich anknüpfend an die Aktion …
Vom 17. Juni bis 05. Juli, gastiert unsere Foto-Ausstellung "Whistleblowing - Licht ins Dunkel bringen!" erstmals in Süddeutschland: in der Residenz des Rechts, in Karlsruhe. Veranstalter vor Ort sind MdB Karin Binder (DIE LINKE) und der ver.di-Bezirk …
In der vergangenen Nacht kam es im Deutschen Bundestag (ohne Aussprache, Reden wurden zum Protokoll gegeben) zur Abstimmung über die im vergangenen Jahr von den Oppositionsfraktionen vorgelegten Gesetzesentwürfe und Anträge mit denen diese gesetzliche …
In den nächsten beiden Wochen finden sowohl in Leverkusen als auch in Berlin Veranstaltungen zum Thema Whistleblowing statt auf die wir kurz hinweisen möchten: Am 6.3.2013 geht es um "Kritik am Arbeitgeber als „ethischen Ungehorsam“ - Ist dies …
Im Rahmen unserer Unterstützung für wissenschaftliche Projekte rund um das Thema Whistleblowing veröffentlichen wir nachfolgenden Aufruf zur Teilnahme an einer Umfrage: Der Begriff „Compliance“ ist im Jahre 2012 endgültig in den großen deutschen …
Der in der Steinbeis-Edition erschienene Band wendet sich ursprünglich an Studierende des Studienganges Sicherheitsmanagement der Steinbeis-Hochschule Berlin und will diese beim Transfer theoretischen Wissens in die Praxis unterstützen. Autor ist der …
Am heutigen Dienstag geht unsere auf Initiative der BBG (Bremervörder Beschäftigungs Gesellschaft) und von Tandem e.V. gezeigte Whistleblower-Ausstellung "Licht ins Dunkel bringen!" in 27432 Bremervörde in ihre letzte Kalenderwoche. Nur noch bis …
Über die schweizer Whistleblowerinnen Esther Wyler und Margrit Zopfi haben wir in diesem Blog schon mehrfach berichtet. Sie haben im Sozialamt Zürich auf Missstände, insbesondere die unrechtmäßige Auszahlung von Sozialleistungen hingewiesen und in …
Whistleblower-Netzwerk e.V. stellt baldmöglichst Praktikanten/innen ein. Zielgruppe: Studierende bzw. AbsolventInnen verschiedener Studienrichtungen (z.B. der Politik-, Sozial-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, der Medienwissenschaften oder …
Die juristische Promotion stellt gesellschaftsrechtliche und organisationsrechtliche Fragen interner Whistleblowing-Systeme in Aktiengesellschaften in ihren Mittelpunkt, welche ansonsten bei der Beschäftigung mit internen Whistleblowing-Systemen oft, …