Whistleblowing - Licht ins Dunkel bringen! Fotoausstellung im Berliner Kunsthaus Tacheles vom 20.-29.05.2011 „Wer das Schweigen bricht, bricht die Macht der Täter“. Mit diesem Plakattext hat die Bundesregierung reagiert, als im Jahr 2010 ein …
Am Samstag, den 14.05.2011 veranstaltet Business Crime Control anlässlich von 20 Jahren BCC in Frankfurt am Main eine ganztägige Konferenz zum o.g. Thema. Neben anderen Referenten werden auch die Whistleblower Rudolf Schmenger und Erich Schöndorf …
Die Enthüllungen der Whistleblowing-Plattform WikiLeaks sorgten im Herbst 2010 für weltweites Aufsehen. Der Vortrag stellt Whistleblowing als Frühwarnsystem zur Aufdeckung gesellschaftlicher/politischer Missständen vor und beleuchtet die damit im …
Bis Ende 2012 muss Deutschland gesetzliche Reglungen zum Whistleblowerschutz einführen, so lautet die Vorgabe der G20 von deren Gipfel im Seoul im November 2010. In einer Petition an den Deutschen Bundestag forderten über 5.400 Bürgerinnen und …
Am Samstag, den 19.03.2011 zeigt das Bali-Kino (Teltower Damm 33, Berlin, 030/811 46 78) im Rahmen einer Ökofilmwoche um 18:00 Uhr den Film "Árpád Pusztai - Whistleblower". Der Biochemiker Pusztai ist einer der profiliertesten Forscher im Bereich …
In der 3Sat-Sendereihe "Sternstunde Philosophie" werden aktuelle Geschehnisse vor dem Hintergrund der großen philosophischen Fragen erörtert und vertieft. Am nächsten Sonntag, dem 27.02.2011 strahlt 3Sat ab 9:15 Uhr in dieser Reihe ein Gespräch mit …
Ein durchaus sympathisches Plädoyer für den Begriff Whistleblower als Anglizismus des Jahres und auch einiges Interessantes über seine Herkunft und die Eindeutschungsversuche findet sich im Sprachlog. Auch Whistleblower-Netzwerk hatte hierzu übrigens …
Das Buch von Antje Bultmann versteht sich, im Gegensatz zu den meisten anderen an dieser Stelle bereits vorgestellten Büchern, weniger als wissenschaftliche Auseinandersetzung mit einem kleinen Teilaspekt des Themas Whistleblowing, sondern will, wie der …
Wie bereits in diesem Blog angekündigt sollte der Whistleblower Mordechai Vanunu am 12.12.2010 in Berlin mit der Carl-von Ossietzky-Medaille ausgezeichnet werden. Dies musste aber auf Grund eines Ausreiseverbots durch Israel, ganz ähnlich wie kurz …
Anlässlich ihrer Tagung in Seoul hat die G20 im Rahmen des Aktionsplans zur Korruptionsbekämpfung eine klare Zielvorgabe für gesetzlichen Whistleblowerschutz formuliert: "Bis Ende 2012 werden die G20-Staaten Regelungen zum Whistleblowerschutz erlassen …