Nach langem Warten hat der Bundestag Ende September endlich die Ratifikation und damit den Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zur Anti-Korruptions-Konvention der Vereinten Nationen (UNCAC) beschlossen. Parallel dazu bereit die Bundesregierung …
Whistleblower in Deutschland“ - „Sie wollen Whistleblower werden Hoffentlich sind Sie kerngesund!“ Initiiert durch das Whistleblower Netzwerk und in gelungener Kooperation mit Transparency International, genauer der Regionalgruppe Schleswig …
Vielen wurde der Begriff Whistleblower erst mit Edward Snowden bekannt. Aber auch in Deutschland gab und gibt es aktuell Whistleblower, denen kein Gehör geschenkt wurde und die sich Repressalien ausgesetzt sehen. Hier eine kleine Auswahl aus den …
Vom 13.-15.06.2014 trifft sich das Whistleblower-Netzwerk in Hamburg und bietet im Rahmen seiner Kooperation mit dem DokZentrum ansTageslicht.de an der dortigen Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) interessante Veranstaltungen rund um das …
Die zivilgesellschaftlichen Organisationen Reporter ohne Grenzen, Amnesty International, Privacy Project in der Stiftung Neue Verantwortung, DJV, DJU in Verdi, Berliner Anwaltsverein, Digitale Gesellschaft, Humanistische Union und Whistleblower-Netzwerk …
Es ist der 8. Mai 2014. Nur wenige Tage zuvor hat der Europarat eine Empfehlung zum Schutz von Whistleblowern verabschiedet. Aber einige Richter am OLG Frankfurt a.M. haben heute anderes im Sinn. Sie heben im Berufungsverfahren ein Urteil des …
"Ja sicher, ist Whistleblowing wichtig und Whistleblower brauchen mehr Schutz, aber letztlich muss im Einzelfall mit dem Geheimhaltungsinteresse abgewogen und müssen die Motive des Whistleblowers in die Beurteilung seiner Handlungen einbezogen werden. …
Der Ministerausschuss des Europarats hat eine offizielle Empfehlung zum Schutz von Whistleblowern verabschiedet. Mit ihr werden die 47 Mitgliedstaaten, darunter auch Deutschland, aufgefordert, einen gesetzlichen und institutionellen Rahmen …
Leider war unser Beitrag vom 1.4.2014 nur ein Aprilscherz. Die Rechtslage in Deutschland für Whistleblower ist nach wie vor unzureichend. Dies belegt auch ein jüngst in der Fachzeitschrift Compliance-Berater erschienener Beitrag unseres Vorsitzenden, …
Die altehrwürdige Handelskammer zu Hamburg hatte gemeinsam mit Transparency International zum Thema Whistleblowing eingeladen. Herr Graf, als Vertreter der Kammer sprach in seiner Entführung darüber, wie intensiv sich die Kammer bereits seit einiger …