Whistleblowing bei der Deutschen Telekom

Ein Bericht von der Hauptversammlung der Deutschen Telekom AG am 30.4.2009 in der Lanxess-Arena Köln 1. Rede des Vorsitzenden des Whistleblower-Netzwerk e.V., Guido Strack Sehr geehrte Damen und Herren vom Aufsichtsrat! Sehr geehrter Herr Obermann …
Weiterlesen

Telekom braucht Frühwarnsystem

Kritische Aktionäre verlangen Einhaltung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung und Schutz von Whistleblowern Köln – Die Deutsche Telekom braucht dringend ein Frühwarnsystem zur Erkennung und Bekämpfung von Missständen. Wegen der …
Weiterlesen

Stellungnahme zu Wikileaks

In der Zeit findet sich ein Artikel zu Wikileaks in dem auch ein Statement des Vorsitzenden des Whistleblower-Netzwerks e.V. zitiert wird. Um unseren Lesern ein besseres Bild der Einschätzungen des Whistleblower-Netzwerks zu Wikileaks zu geben, …
Weiterlesen

WBNW-Newsletter April 2009

Liebe Freunde und Unterstützer und Mitglieder des Netzwerkes, Liebe Abonnenten des Newsletters und Registrierte Benutzer der Webseite, Mit dieser Email möchte der Vorstand des Whistleblower-Netzwerk e.V. einen Überblick über die Arbeit und die …
Weiterlesen

Newsletter April 2009

Whistleblower-Netzwerk e.V. hat soeben einen neuen Newsletter veröffentlicht, in dem über die Arbeit des Vereins informiert …
Weiterlesen

Informantenschutz – SPD-Programm und Wirklichkeit

Die Veröffentlichung des Entwurfs für das SPD-Bundestagswahlprogramm und einen aktuell bevorstehenden Prozesstermin von Brigitte Heinisch ./. Vivantes nahm Whistleblower-Netzwerk e.V. zum Anlass, sich direkt an den Regierenden Bürgermeister Klaus …
Weiterlesen

Zwischenbilanz des BKMS-Einsatzes beim LKA-Niedersachsen

DiePresse.com aus Österreich beschäftigt sich aktuell in  gleich zwei Artikeln mit der Bilanz des Einsatzes des elektronischen Hinweisgebersystems (BKMS) durch das Landeskriminalamt Niedersachsen: Vor dem BKMS habe man keinen einzigen Hinweis auf …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!