Diese klare Aussage findet sich schon in der Überschrift einer Presseerklärung der SPD-Bundestagsfraktion anlässlich eines Fachgespräches zum gesetzlichen Whistleblowerschutz. In gewisser Weise hat damit auch die E-Petition von Simon Stützer, die …
Zum diesem Thema diskutieren im Rahmen der Reihe "ifp - im Gespräch" am 22. Februar 2011 ab 18:30 Uhr in der Kapuzinerstraße 38, 80469 München: Mitchell Moss, Presseattaché der amerikanischen Botschaft in Berlin; Dr. Heribert Prantl, Mitglied der …
In einem Schreiben an die Vorsitzenden der G20 Arbeitsgruppe zur Korruptionsbekämpfung fordern 78 Nichtregierungsorganisationen die G20 Staaten auf, den im letzten November in Seoul verabschiedeten Aktionsplan gegen Korruption (und für …
Die Coordination gegen Bayer Gefahren hat heute eine Presseinformation zur morgigen 100 Jahr Feier von Bayer Portugal herausgegeben. Im Mittelpunkt steht die Geschichte und Verfolgung des portugiesischen Bayer Whistleblowers Alfredo Pequito über den …
Der Bundestag möge gesetzliche Regelungen zum bestmöglichen Schutz von Whistleblowern beschliessen. So lautet der Text der E-Petition die Simon Stützer beim Deutschen Bundestag eingereicht hat und zu deren Mitzeichnung u.a. auch Whistleblower-Netzwerk …
Die Regionalgruppe Berlin/Brandenburg des Whistleblower-Netzwerk trifft sich am Donnerstag den 3. Februar ab 18.00 Uhr im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin. Whistleblower und interessierte Gäste sind herzlich …
Whistleblower-Netzwerk e.V. hat sich mit einer Stellungnahme an dem Konsultationsverfahren der EU-Kommission zum Thema "Offenlegung von Informationen nicht-finanzieller Art durch Unternehmen" beteiligt. In seiner Stellungnahme weist das Netzwerk darauf …
In den nächsten Tagen gibt es einige öffentliche Veranstaltungen der Grünen zu den Themen WikiLeaks und Whistleblowing: 31.01.2011: München Am Montag, 31.01.2011, ab 19:00 Uhr findet im Bürgersaal Fürstenried (U-Bahnstation Forstenrieder Allee), …
Anlässlich des Futtermittel-/Dioxin-Skandals erinnert sich die SPD Bundestagsfraktion an einen Punkt ihres Wahlprogramms 2009: den Informantenschutz (aka Whistleblowerschutz). In einem Videostatement (ab 1:27) äußert sich SPD Fraktionsvize Ulrich …
Liebe Freunde und Unterstützer und Mitglieder des Netzwerks, Liebe Abonnenten des Newsletters und registrierte Benutzer der Webseite, "Der Bundestag möge gesetzliche Regelungen zum bestmöglichen Schutz von Whistleblowern beschliessen." So lautet …