SPD wird Gesetz zum Schutz von Whistleblowern einbringen

Diese klare Aussage findet sich schon in der Überschrift einer Presseerklärung der SPD-Bundestagsfraktion anlässlich eines Fachgespräches zum gesetzlichen Whistleblowerschutz. In gewisser Weise hat damit auch die E-Petition von Simon Stützer, die …
Weiterlesen

„Pharma-Korruption endlich bestrafen“

Die Coordination gegen Bayer Gefahren hat heute eine Presseinformation zur morgigen 100 Jahr Feier von Bayer Portugal herausgegeben. Im Mittelpunkt steht die Geschichte und Verfolgung des portugiesischen Bayer Whistleblowers Alfredo Pequito über den …
Weiterlesen

Veranstaltungstipp: Regionalgruppentreffen in Berlin

Die Regionalgruppe Berlin/Brandenburg des Whistleblower-Netzwerk trifft sich am Donnerstag den 3. Februar ab 18.00 Uhr im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin. Whistleblower und interessierte Gäste sind herzlich …
Weiterlesen

SPD kündigt Gesetzentwurf zum Informantenschutz an

Anlässlich des Futtermittel-/Dioxin-Skandals erinnert sich die SPD Bundestagsfraktion an einen Punkt ihres Wahlprogramms 2009:  den Informantenschutz (aka Whistleblowerschutz). In einem Videostatement (ab 1:27) äußert sich SPD Fraktionsvize Ulrich …
Weiterlesen

WBNW-Newsletter Januar 2011

Liebe Freunde und Unterstützer und Mitglieder des Netzwerks, Liebe Abonnenten des Newsletters und registrierte Benutzer der Webseite, "Der Bundestag möge gesetzliche Regelungen zum bestmöglichen Schutz von Whistleblowern beschliessen." So lautet …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!