1,3 Mrd. $ dank Whistleblowing

Nach einer Pressemitteilung des US-Justizministeriums konnten allein im Haushaltsjahr 2006 (welches am 30.9. endete) dank Whistleblowern Haushaltseinnahmen (Rück- und Strafzahlungen aus Korruptions- und Betrugsfällen) in Höhe von 1.300.000.000 $ …
Weiterlesen

TV-Tipps

ARTE, Benutzt und gesteuert - Künstler im Netz der CIA, Mi 29.11.2006, 20:40 Uhr Der amerikanische Geheimdienst CIA finanzierte nach dem Zweiten Weltkrieg enorme Summen, um hochrangige europäische Künstler und Schriftsteller zu manipulieren. Die …
Weiterlesen

Wird SOX aufgeweicht?

Die Börsen-Zeitung berichtet, dass es im neuen demokratisch geführten US-Kongress Überlegungen gibt den Sarbanes-Oxley-Act (SOX), der vor vier Jahren als Reaktion u.a. auf den Enron-Skandal geschaffen wurde und auch Bestimmungen zum Schutz von …
Weiterlesen

Ergänzung Iserlohn: Depleted Uranium

In Ergänzung zu der Tagung in Iserlohn bei welcher Prof. Dr. Siegwart-Horst Günther auf die Gefahren von Depleted Uranium hier ein Link auf einen informativen Artikel zum gleichen Thema in der Zeitschrift Zeit-Fragen. Die Autorin Leuren Moret arbeitete …
Weiterlesen

USA: Whistleblowerschutz in Gefahr

Die Gefährdung des Whistleblowerschutzes ist eines der 10 in den USA am meisten vernachlässigten Themen und Nachrichten. Dies berichtet das Internet Magazin Spinwatch. Hintergrund: US-Präsident Bush hatte 2004 Scott Bloch zum neuen Beauftragten für …
Weiterlesen

Coleen Rowley nicht gewählt

Die Kandidatur von Coleen Rowley (Dem) für das US-Repräsentantenhaus in Minnesota (Bezirk 02) ist gescheitert. Auch die insgesamt günstige Stimmung hat nicht gereicht den bisherigen Amtsinhaber zu besiegen. Coleen Rowley ist Whistleblowerin und eine …
Weiterlesen

US-Soldaten und der Irak

Es gibt immer mehr erschütternde Berichte von US-Soldaten aus dem Irak. Auch Spitzenmilitärs und Diplomaten in den USA und Großbritannien wenden sich gegen den Krieg und seine Gräuel. Immer mehr können nicht mehr ertragen was sie dort erleb(t)en und …
Weiterlesen

Enron-Manager verurteilt

Der ehemalige Enron-Vorstand Jeffrey Skilling ist in den USA zu 24 Jahren und 4 Monaten Haft verurteilt worden. Wir nutzen die Gelegenheit zum Dank an Sherron Watkins die durch ihr Whistleblowing den Enron-Skandal erst an die Öffentlichkeit brachte und …
Weiterlesen

Korruptionsforschung mal anders

Zeige mir wie du parkst und ich sage Dir wie korrupt Dein Land ist, dies scheint nach einer neuen Studie jedenfalls für UN-Diplomaten und ihre nicht sanktionnierbaren Verkehrssünden zu gelten. Quelle: …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!