Dies gilt nicht nur für Fälle von Mobbing und Whistleblowing in Deutschland sondern auch in den USA. Eine aktuelle Entscheidung des United Court of Appeals for the Seventh Circuit zeigt jedenfalls, dass es zwar grundsätzlich möglich sein kann sich …
Die US-Whistleblower-NGO Government Accountability Project (GAP) hat aktuell einen lesenswerten Vergleich zwischen den "best practice" Standards für Whistleblowerschutz und den von der Internationalen Handelskammer (ICC) im Sommer herausgegebenen …
Eine sehr gute und aktuelle Einführung in das Thema bietet ein Podcast der BBC in welchem neben Sherron Watkins und Paul v. Buitenen auch Vertreter von Whistleblower-NGOs aus den USA, Großbritannien und Südafrika zu Wort kommen. Der BGA-Alper …
Verschiedene Gruppen in den USA machen sich derzeit für die Aufnahme von Whistleblower-Schutzklauseln in das geplante 700 Mrd. $ Gesetz zur Stützung der US-Finanzmärkte aus, hier ein Auszug aus einem entsprechenden Aufruf: A strong bipartisan …
David E. Welch (ehemals Chief Financial Officer bei Cardinal Bankshares Corp.) war der Erste von bisher nur sechs US-Whistleblowern der sich vor einem US-Verwaltungsgericht erfolgreich auf den Whistleblowerschutz aus dem Sarbanes-Oxley-Act (SOX) berufen …
Am 31. Juli hat der US-Kongress mit überwältigender Mehrheit im Rahmen der Verabschiedung des Consumer Product Safety Commission Reform Act (CPSC - H.R. 4040) neue Whistleblowerschutzregelungen im Bereich der Produktsicherheit beschlossen. Vor seinem …
So lautet eine der Schlussfolgerungen einer Studie des Office of Research Integrity (ORI) in den USA die sich mit wissenschaftlichem Fehlverhalten und dessen Meldung durch Whistleblower befasst. Der entsprechende Bericht bei Telepolis zeigt auf, das …
Vielleicht gibt es ein solch breites Bündnis für einen effektiven Whistleblowerschutz, der weit über den jetzt vorgeschlagenen § 612a n.F. BGB hinausgehen muss, ja bald auch in Deutschland (Träumen muss erlaubt sein), derzeit bezieht sich die …
Heute um 1:30 pm in Washington D.C., also um 19:30 Uhr deutscher Zeit gibt es im US-Repräsentantenhaus eine Anhörung mit FBI-Whistleblowern. Zwar ist Sibel Edmonds nicht dabei, aber die Anwesenheit von Supervisory Special Agent Bassem Youssef, FBI, …
Hat US-Präsident Bush den Bock zum Gärtner gemacht, als er Scott Bloch im Jahre 2004 zum Leiter des U.S. Office of Special Counsel machte Diese Frage stellt sich jetzt mehr denn je. Bloch steht an der Spitze einer Behörde die eigentlich als …