In den letzten Tagen hat wir leider technische Probleme mit der Webseite und auch den Emails. Diese sollten zwischenzeitlich behoben sein. Es könnte aber sein, dass zwischen dem 5. und 7. November Emails verloren gegangen sind, bitte schicken Sie uns …
Der Grosse Rat ist das Parlament des Kantons Basel-Stadt. Er besteht aus 130 Mitgliedern, welche alle vier Jahre vom Volk gewählt werden und zweimal pro Monat im Rathaus zu Basel in öffentlicher Sitzung tagen. Er ist als staatspolitisches …
Wie schon in früheren Affairen, so war es auch im aktuellen Fall wieder ein Whistleblower dessen Informationen den entscheidenden Beitrag dafür lieferten, dass Datenmissbrauch bei der Deutschen Telekom AG ans Tageslicht kam. Neu ist, dass der neue …
Eine sehr gute und aktuelle Einführung in das Thema bietet ein Podcast der BBC in welchem neben Sherron Watkins und Paul v. Buitenen auch Vertreter von Whistleblower-NGOs aus den USA, Großbritannien und Südafrika zu Wort kommen. Der BGA-Alper …
Am Deutschen Forschungsinstitut für die öffentliche Verwaltung in Speyer gibt es unter der Leitung von Prof. Dr. v. Arnim ein Forschungsprojekt zum Thema "Whistleblower und Korruptionsbekämpfung in der öffentlichen Verwaltung". Das …
Whistleblower-Netzwerk hat, im Rahmen der öffentlichen Anhörung zur Reform des Vergaberechts die am 13.10.2008 im Ausschuss für Wirtschaft und Technologie des Deutschen Bundestages stattfindet, eine Stellungnahme abgegeben, die die Einbeziehung von …
Vom 5. bis 11. Oktober findet im Arbeiterbildungszentrum Gelsenkirchen die Offene Akademie statt. Am morgigen Mittwoch, den 8.10.2008 gibt es hier gleich zwei interessante Vorträge zum Themenbereich Whistleblowing. Um 14:00 Uhr spricht Annegret …
Liebe Freunde des Whistleblower Netzwerks, Liebe Abonnenten des Newsletters, Mit diesem Newsletter möchte der Vorstand des Whistleblower-Netzwerk e.V. Sie über die Neuigkeiten seit unserer Mitgliederversammlung im Juni 2008 …
So lautet das Thema der 11. Speyerer Demokratietagung unter der Leitung von Prof. Dr. Hand Herbert von Arnim am 23. und 24. Oktober 2008. Bei Unterthemen wie "Die Rolle der Zivilgesellschaft bei der Korruptionsbekämpfung" oder "Korrupte Wirtschaft" …
In einem Artikel bei diepresse.com stellen zwei Anwälte die Grundproblematik des Whistleblowings - vor allem aus betrieblicher Sicht - und die Rechtslage in Österreich dar. Letztlich scheinen die Unterschiede gegenüber der Situation in Deutschland …