Eine positive Entwicklung ist die Einsetzung von Rechtsanwälten als Ombudsmänner bzw. Vertrauensleute im Kampf gegen Korruption. Diese können Whistleblower unabhängig beraten, Anzeigen vorbereiten und auf Grund ihrer Verschwiegenheitspflicht …
Eine eindrucksvolle Geschichte die der Spiegel da bringt. "Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen" gilt für ein kleines Dorf seit über 60 Jahren aber ein hartnäckiger Beamter tut seine Pflicht und bringt es an den Tag. ""Keiner hier wollte der …
Andere erinnern an ihn, wir nutzen die Gelegenheit und erinnern an Klaus Förster den Whistleblower der den Filck Parteispendenskandal ans Licht brachte. Klaus Förster, der Chef der Steuerfahndung in St. Augustin hat 1975 Witterung aufgenommen. Die …