Am Deutschen Forschungsinstitut für die öffentliche Verwaltung in Speyer gibt es unter der Leitung von Prof. Dr. v. Arnim ein Forschungsprojekt zum Thema "Whistleblower und Korruptionsbekämpfung in der öffentlichen Verwaltung". Das …
Whistleblower-Netzwerk hat, im Rahmen der öffentlichen Anhörung zur Reform des Vergaberechts die am 13.10.2008 im Ausschuss für Wirtschaft und Technologie des Deutschen Bundestages stattfindet, eine Stellungnahme abgegeben, die die Einbeziehung von …
Vom 5. bis 11. Oktober findet im Arbeiterbildungszentrum Gelsenkirchen die Offene Akademie statt. Am morgigen Mittwoch, den 8.10.2008 gibt es hier gleich zwei interessante Vorträge zum Themenbereich Whistleblowing. Um 14:00 Uhr spricht Annegret …
So lautet das Thema der 11. Speyerer Demokratietagung unter der Leitung von Prof. Dr. Hand Herbert von Arnim am 23. und 24. Oktober 2008. Bei Unterthemen wie "Die Rolle der Zivilgesellschaft bei der Korruptionsbekämpfung" oder "Korrupte Wirtschaft" …
Whistleblowing anhand des Falls von Rudolf Schmenger und anderes Arbeits-Unrecht behandelt Werner Rügemer in einem lesenswerten Artikel bei Readers Edition und im aktuellen Heft von BIG. Übrigens ist Rügemer, wie bei der Neuen Rheinischen Zeitung …
Am 31. Juli hat der US-Kongress mit überwältigender Mehrheit im Rahmen der Verabschiedung des Consumer Product Safety Commission Reform Act (CPSC - H.R. 4040) neue Whistleblowerschutzregelungen im Bereich der Produktsicherheit beschlossen. Vor seinem …
BDI-Präsident Thumann fordert die „Einrichtung anonymer Beschwerdestellen in Betrieben“, vergisst aber nicht die Attribute „freiwillig“ und „besonders bei Korruption“ hinzuzufügen. Solche Stellen werden von der OECD seit langem empfohlen - …
Über schwere Vorwürfe gegen Beamte der JVA Remscheid berichtet rga.online. Beamte bis hin zur Anstaltsleitung sollen weggesehen haben, als eine Gruppe Deutscher Häftlinge bei einem markanischen Mithälftling auf äußerst brutale Art Schulden …
Genau eine Woche vor der Bundestagsanhörung zum Anzeigerecht für Arbeitnehmer, fand gestern eine Anhörung zum Whistleblowerschutz in der zweiten Kammer des niederländischen Parlaments statt. Wir geben hierzu, im Anschluss an unsere früheren Berichte …
Dies ist eine Frage die sich auch so mancher Whistleblower wohl schon einmal gestellt hat. Mal sehen, welche Antworten die Menschen bei Maischberger heute Abend ab 22:45 Uhr in der ARD diskutieren werden. Eine erste Einstimmung in das Thema findet sich …