"Ja sicher, ist Whistleblowing wichtig und Whistleblower brauchen mehr Schutz, aber letztlich muss im Einzelfall mit dem Geheimhaltungsinteresse abgewogen und müssen die Motive des Whistleblowers in die Beurteilung seiner Handlungen einbezogen werden. …
191.000 Unterschriften unter Campact-Appell für Edward Snowden an Untersuchungsausschuss übergeben Berlin, 8.5.2014. Heute berät der NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestags über den Antrag, Edward Snowden anzuhören. Vor den Beratungen übergaben …
Am morgigen Donnerstag, den 8.5., will der NSA-Untersuchungsausschuss darüber entscheiden, ob Edward Snowden als Zeuge vor den Ausschuss geladen wird. Vor der Sitzung des Ausschusses werden wir ab 9:00 Uhr vor dem Reichstag (mit Blick auf …
Der Ministerausschuss des Europarats hat eine offizielle Empfehlung zum Schutz von Whistleblowern verabschiedet. Mit ihr werden die 47 Mitgliedstaaten, darunter auch Deutschland, aufgefordert, einen gesetzlichen und institutionellen Rahmen …
Lieber Guardian - oder sollte es hier besser heißen: Lieber ex-Guardian Mitarbeiter Glen Greenwald - und liebe Washington Post, herzlichen Glückwunsch zum Pulitzer-Preis für die Aufdeckung von weitreichender geheimer Überwachung durch die …
Edward Snowden ist jüngst zumindest virtuell seiner Heimat bei seinem sehenswerten Auftritt via Telepräsenz-Roboter bei der TED-Konferenz in Whistler (SIC!) Kanada etwas näher gekommen. Etwas näher kommen wollen der DGB und zahlreiche …
Whistleblower-Netzwerk e.V. hat sich einer Strafanzeige der Internationalen Liga für Menschenrechte, des CCC und des Vereins Digitalcourage und mehrerer Privatpersonen wegen der, durch den Whistleblower Edward Snowden aufgedeckten, systematischen, …
Ein Abend mit dem NSA Whistleblower William Binney, Jacob Appelbaum und Laura Poitras, moderiert von Andy Müller-Maguhn. William Binney war 30 Jahre lang für die NSA zuletzt als technischer Direktor tätig, bevor er 2001 seinen Dienst quittierte und …
Die Internationale Liga für Menschenrechte lädt ein zu einer Podiumsveranstaltung: Schutzlos der geheimdienstlichen Massenüberwachung ausgeliefert Bürgerrechtsorganisationen erstatten Strafanzeige gegen die Bundesregierung Am 23. Januar 2014 um 19:30 …
Whistleblower - Held oder Verräter Termin: 14. Januar 2014, 20.00 Uhr Ort: Hörsaal XVIII, Hauptgebäude der Universität zu Köln Veranstalter: Juristische Arbeitsgruppe Amnesty International Köln Die Juristische Arbeitsgruppe Amnesty …