Der UN-Sonderberichterstatter zum Recht auf freie Meinungsäußerung und der Sonderberichterstatter für Meinungsfreiheit der Inter-Amerikanische Kommission für Menschenrechte der Organisation Amerikanischer Staaten haben eine gemeinsame Erklärung zu …
In seinem sehr empfehlenswerten Blog hat der Medienanwalt Markus Kompa zwei Videos veröffentlicht und kommentiert. Das Erste zeigt die Stellungnahme von Julian Assange anlässlich seiner Freilassung. Das Zweite eine Botschaft der Gruppe Anonymous, die …
Während für Julian Assange nach etwas über einer Woche, die er zum Teil in Isolation verbringen musste eine Chance zu bestehen scheint, dass er bald auf Kaution - wenn auch unter scharfer Überwachung - freigelassen wird, wird der Bradley Manning ohne …
Whistleblower-Netzwerk e.V. unterstützt zusammen mit bereits über 500.000 Petenten die Petition von AVAAZ.org zu WikiLeaks: An die US-Regierung und die Konzerne, die sich an der Einschüchterungs-Kampagne gegen Wikileaks beteiligen: Wir fordern Sie …
Der gestern vorgestellte Bericht der Rechtsanwaltskanzlei Westpfahl, Spilker und Wastl in Auftrag der Erzdiözese München und Freising zu sexuellem Missbrauch und anderen Übergriffen scheint ein Dokument bemerkenswerter Klarheit zu sein. Leider ist …
Die Regionalgruppe Berlin/Brandenburg des Whistleblower-Netzwerk trifft sich am Donnerstag den 2. Dezember ab 18.00 Uhr im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin. Whistleblower und interessierte Gäste sind herzlich …
Die der FDP nahe stehende Friedrich Naumann Stiftung führt in der Zeit vom 29.11.-10.12.2010 ein kostenloses Online-Seminar mit dem Titel "Öffentlichkeit 2.0 - Wie Wikileaks, Blogs und Co den Journalismus verändern" durch. Eingebunden in dieses …
Bei der Recherche nach Whistleblowing taucht ab und an auch der Begriff Schiedsrichter auf - Irrläufer. Bei Main-Netz findet sich aber ein Bericht über einen männlicher Schiedsrichter der - wohl als absichtlicher Irrläufer - nach einem Frauenspiel …
Am Mittwoch, den 17.11.2010 findet von 20.00 - 22.15 Uhr im Friedensbildungswerk Köln (Obenmarspforten 7-11, 50667 Köln) ein Veranstaltung mit dem Thema: "Von Wikileaks und Whistleblowing" statt. In der Ankündigung heißt es: Demokratie braucht …
Die Regionalgruppe Berlin/Brandenburg des Whistleblower-Netzwerk trifft sich am Donnerstag den 4. November ab 18.00 Uhr im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin. Whistleblower und interessierte Gäste sind herzlich …