Weißes Haus kündigt Veto an – auch wegen Guantanamo?

Das Weiße Haus hat mittlerweile eine Erklärung zum jüngst vom Repräsentatenhaus mit überwältigender Mehrheit verabschiedeten Gesetzesentwurf (H.R. 985) für einen besseren Whistleblowerschutz veröffentlicht. Darin heißt es: If H.R. 985 were …
Weiterlesen

Zweimal Korruption

Zwei aktuelle Artikel beleuchten das Thema Korruption: Da ist zunächst die Berliner Zeitung die anhand des Beispiels Siemens zeigt, wie Korruption gedeiht und gerechtfertigt wird. "Es lag zwischendurch sogar mal der Vorschlag auf dem Tisch, uns aus …
Weiterlesen

Whistleblowing in der Schweiz

Hier gibt es einen aktuellen Artikel von Frau Dr. Zora Ledergerber über Whistleblowing. Dr. Zora Ledergerber ist auch Autorin von «Whistleblowing unter dem Aspekt der Korruptionsbekämpfung» (Stämpfli-Verlag 2005) und beim Basel Institute on …
Weiterlesen

Medienkongress Wirtschaftsmacht und Pressefreiheit

am Samstag, den 10. März 2007 Fachhochschule Frankfurt Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt am Main, Fachhochschule Frankfurt, Nibelungenplatz 1, Postkarte an: BCC, Postfach 1575, 63465 Maintal, Tel: 06181-491119, 9.00-10.00 / 17.00-18.00 Uhr Fax: …
Weiterlesen

Whistleblowing in Top 10

Die Initiative Nachrichtenaufklärung hat gerade die Liste der Top 10 der vernachlässigten Themen 2006 vorgestellt. Whistleblowing belegt dabei Platz 5, nach Themen wie "Therapieplätze für Medikamentenabhängige", "politische Gefangene in China" und …
Weiterlesen

Schirmherr: Prof. Dr. Joseph Weizenbaum

Grußwort des Schirmherren Prof. Dr. Joseph Weizenbaum: Ask not for whom the whistle blows, it blows for thee!  With apologies to John Donne   (Foto: Antje Bultmann, Text: Wikipedia) Wir trauern um unseren Schirmherrn der am 5. März 2008 …
Weiterlesen

Spät, aber immerhin

Nachdem wir bereits im letzten Oktober über Anklagen gegen CIA-Mitarbeiter in Italien und Spanien im Zusammenhang mit CIA Flügen und Entführungen berichtet hatten, tut sich jetzt endlich auch in Deutschland etwas. Wir dokumentieren die …
Weiterlesen

Whistleblower im Auswärtigen Amt suspendiert

In seiner aktuellen Ausgabe berichtet der Stern, dass Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier einen hausinternen Kritiker suspendieren ließ. Der Beamte habe als hochrangiger Diplomat im Generalkonsulat in Atlanta auf einen möglichen Missbrauch …
Weiterlesen

Wirtschaft oder Moral?

In der Zeit findet sich ein Streitgespräch zwischen Vertretern der studentischen Gruppe sneep (Studentisches Netzwerk für Wirtschafts- und Unternehmensethik) und Thomas Straubhaar, VWL-Professor und Leiter des HWWI in Hamburg über die Frage ob …
Weiterlesen

Solidarität mit Werner Rügemer!

Bereits im November hatte das Whistleblower-Netzwerk ein Gespräch mit Werner Rügemer, einem Kölner Publizisten, der wegen seines Buches "Der Bankier - Ungebetener Nachruf auf Alfred Freiherr von Oppenheim" von der Bank Oppenheim auf Unterlassung …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!