Die Kündigung der Unkündbaren

Whistleblower steht in Deutschland derzeit ja noch kein besonderer Kündigungsschutz zu. Aber auch jenen Gruppen denen er zusteht nützt er am Ende manchmal nichts. Getreu dem Motto wo Nachfrage ist wird bald auch ein Angebot entstehen, bieten einige …
Weiterlesen

Einladung zur Tagung: Whistleblower und Journalisten

der Initiative Nachrichtenaufklärung in Kooperation mit dem Whistleblower-Netzwerk e.V. mit Unterstützung des Instituts für Kommunikationswissenschaften der Universität Bonn und des Instituts für Journalistik der Universität …
Weiterlesen

Veranstaltungstipp: Whistleblowing und Medien

Einladung zur Tagung: Whistleblowing und Medien am 7. Juni 2007 in Bonn Die Tagung wird gemeinsam mit der Initiative Nachrichtenaufklärung (www.nachrichtenaufklaerung.de) durchgeführt, die soeben Whistleblowing und den fehlenden Schutz von …
Weiterlesen

«Whistleblower» unverzichtbar

So lautet die Schlagzeile eines Berichts im schweizer Tagesanzeiger über eine jüngst veröffentlichte KPMG-Studie zur Wirtschaftskriminalität: Männlich, 36- bis 55-jährig und im oberen oder mittleren Management tätig: So sieht laut einer Studie …
Weiterlesen

TV-Tipp: Panorama 5/4/07 21:45 ARD

Das BKA auf der Suche nach dem Whistleblower in den eigenen Reihen: Neben dem Bundesnachrichtendienst haben auch das Bundeskriminalamt und bayerische Ermittlungsbehörden in einer groß angelegten geheimen Aktion zwischen 2002 und 2004 Journalisten des …
Weiterlesen

Moralische Helden sind oft berufliche Verlierer

So äußert sich Giesbert Jutz im ZDF zum Thema "Bossing" (einer Unterart des Mobbings bei dem der Mobbingtäter der Chef ist) und gleiches gilt wohl auch für viele Whistleblower. Mobbing und Bossing sind häufige Reaktionen auf offenes Whistleblowing. …
Weiterlesen

ZDF: Whistleblowing rettet 2057 den Weltfrieden

In der Dokufiction "2057 - Unser Leben in der Zukunft", die heute um 19:30 Uhr im ZDF lief, war es bezeichnender Weise nur das mutige öffentliche Whistleblowing von zwei Forschern das die Welt vor dem großen Knall rettete. Nachdem diese die Formel für …
Weiterlesen

Das Hauptproblem der Korruptionsbekämpfung

Dank Siemens ist das Thema Korruption mal wieder in aller Munde. Aber woran hapert es eigentlich bei der Korruptionsbekämpfung am meisten, wie könnte sie effektiver werden Gestern Abend bei Maischberger/Wickert wies Staatsanwalt Wolfgang …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!