Whistleblowing und Arbeits-Unrecht

Whistleblowing anhand des Falls von Rudolf Schmenger und anderes Arbeits-Unrecht behandelt Werner Rügemer in einem lesenswerten Artikel bei Readers Edition und im aktuellen Heft von BIG. Übrigens ist Rügemer, wie bei der Neuen Rheinischen Zeitung …
Weiterlesen

Norwegischer Whistleblower kostet Siemens Geld

Nachdem bereits ein Arbeitsgerichtsprozess verloren ging und das norwegische Verteidigungsministerium schon im letzten Sommer erklärte, dass Siemens wegen seiner illegalen Rechnungspraktiken dort keine Aufträge mehr erhalten werde, muss Siemens, nach …
Weiterlesen

Peinlich für Haufe

Haufe.de, eigentlich ja eine recht angesehene Informationsquelle auch für Juristisches, hat sich in Bezug auf § 612a n.F. BGB doch etwas blamiert. Zwar findet sich dort ein kurzer Bericht über den Gesetzesentwurf, dessen Text ist aber falsch …
Weiterlesen

CCC fordert Schutz von Whistleblowern

Wie Netzpolitik.org berichtet, hat der Chaos Computer Club in einem 10 Punkte Katalog den wirksamen Schutz vor Datenverbrechen gefordert. Dabei lautet der letzte Punkt: 10. Schutz von Whistleblowern. Arbeitnehmer, die Datenverbrechen in ihrer Firma …
Weiterlesen

Warnung vor Denunzianten

Im Handelsblatt Nr. 096 vom 20.05.08 Seite 4 findet sich unter diesem Titel eine Warnung vor der, von der Bundesregierung geplanten Einführung einer gesetzlichen Regelung zum Whistleblowing in § 612a BGB (neu). Zugleich berichtet auch FAZ.Net über …
Weiterlesen

Schweizer Whistleblower startet Sit-in

Whistleblower Jorge Resende der nach seinen Hinweisen auf eine Kinderpornoaffaire vom Westschweizer Radio Suisse Romande (RSR) entlassen worden war startet wie 20minuten berichtet jetzt ein Sit-in direkt gegenüber den RSR-Gebäuden in Lausanne. In einem …
Weiterlesen

FBI durchsucht US-Whistleblowerschutzbehörde

Hat US-Präsident Bush den Bock zum Gärtner gemacht, als er Scott Bloch im Jahre 2004 zum Leiter des U.S. Office of Special Counsel machte Diese Frage stellt sich jetzt mehr denn je. Bloch steht an der Spitze einer Behörde die eigentlich als …
Weiterlesen

BKA ./. Focus vor dem BGH

Dürfen die Medien den Informationen von Whistleblowern aus Behörden vertrauen und über solche angeblichen Missstände berichten, oder kann dem der Schutz des Ansehens der Behörde entgegengehalten werden Hat diese ein Recht auf Richtigstellung Bei …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!