PFT-Trinkwasser-Skandal in NRW treibt Blüten

Der ehemalige Abteilungsleiter des Umweltministeriums Dr. Harald Friedrich wurde ohne Grund verhaftet, angeblich wegen veruntreuter Mittel aus der Abwasserabgabe, die nachweislich zum Gewässerschutz bei der Umsetzung der europäischen …
Weiterlesen

Richter am Bundessozialgericht kaltgestellt?

Wenn ein Richter am Bundessozialgericht, der zuvor für Urteile verantwortlich war die den Staat eine Menge Geld kosteten, plötzlich fast nichts mehr zu tun hat, stellen sich einige Fragen ... Aber um Gewaltenteilung und die Unabhängigkeit von …
Weiterlesen

TV-Tipp: ZDF-sonntags

Unter dem Titel "Whistleblower - Mutige Menschen, die Alarm schlagen" portraitiert die Sendung "sonntags" im ZDF am 16.11.08 ab 9:02 Uhr innerhalb des Schwerpunktes Zivilcourage auch die Arbeit des …
Weiterlesen

WBNW-Newsletter Oktober 2008

Liebe Freunde des Whistleblower Netzwerks, Liebe Abonnenten des Newsletters,  Mit diesem Newsletter möchte der Vorstand des Whistleblower-Netzwerk e.V. Sie über die Neuigkeiten seit unserer Mitgliederversammlung im Juni 2008 …
Weiterlesen

Whistleblowerrecht in Österreich

In einem Artikel bei diepresse.com stellen zwei Anwälte die Grundproblematik des Whistleblowings - vor allem aus betrieblicher Sicht - und die Rechtslage in Österreich dar. Letztlich scheinen die Unterschiede gegenüber der Situation in Deutschland …
Weiterlesen

TV-Tipp: Vivo zu Zivilcourage und Whistleblowing

Am kommenden Samstag, 4.10.2008 um 17:30 Uhr, beschäftigt sich die Sendung "vivo" auf 3Sat mit den Themen Zivilcourage und Whistleblowing. In der Vorankündigung findet sich u.a. der Satz "Immer mehr Menschen schauen weg, anstatt zu helfen". Vivo wird …
Weiterlesen

Neue Rheinische Zeitung mit Whistleblower-Themen

Die Neue Rheinische Zeitung beschäftigt sich in ihrer aktuellen Ausgabe gleich mit mehreren Whistleblower Geschichten: So in einem Interview mit dem Whistleblower-Netzwerk Vorstandsmitglied Wilfried Soddemann über die Gesundheitsgefahren die in …
Weiterlesen

Whistleblower löst Reform des Datenschutzrechts aus

So könnte heute die Schlagzeile in vielen deutschen Tageszeitungen lauten, wenn wir uns der wichtigen Rolle von Whistleblowern bei der Aufdeckung von Skandalen und manchmal auch bei dem Auslösen von Umdenkprozessen und Reformen stärker bewusst wären. …
Weiterlesen

Whistleblowing gegen Wettbetrug

In einem lesenswerten Interview mit dem Deutschlandfunk hat sich Fussball-Experte Christoph Biermann  nach den jüngsten Enthüllungen über angebliche Spiel-Manipulationen als Gegenmaßnahme u.a. für die Einrichtung von Whistleblowing-Systemen …
Weiterlesen

Zypries und Manager-Magazin zu Whistleblowing

Wie SZ und FAZ berichten, hat sich Justizministerin Zypries erneut für eine Verbesserung des Schutzes von Whistleblowern ausgesprochen. Anlässlich einer Veranstaltung bei pwc bei welcher es u.a. auch um Siemens, Wirtschaftskriminalität und …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!