LKW-Fahrer, die Gesetze und das Whistleblowing

Heute Abend wird Frontal21 (ZDF 21.00 Uhr) anhand verschiedener Fälle darüber berichten, wie es LKW-Fahrern in Deutschland 2009 ergeht, die versuchen gesetzliche Vorschriften die ihrem und unser aller Schutz dienen, einzuhalten. Dabei wird auch davon …
Weiterlesen

UNO erwägt Vorgehen gegen Whistleblower-Medium

Wie die US Whistleblower Organisation Government Accountability Project (GAP) meldet, haben die Vereinten Nationen erwogen ein De-listing von Inner City Press bei Google-News zu verlangen. Schon 2008 war Inner City News von Google zeitweilig de-listet …
Weiterlesen

Wikileaks gewinnt Amnesty International Medienpreis

Julian Assange, einer der wenigen bekannten Köpfe hinter Wikileaks, wurde von Amnesty Internation in der Kategorie "New Media" mit einem "Media Award 2009" ausgezeichnet für "Kenya: The Cry of Blood - Extra Judicial Killings and Disappearances". In …
Weiterlesen

USA: Mrs. Edmonds und die Medien

Sibel Edmonds, FBI-Whistleblowerin im Zusammenhang mit 911 und Gründerin von National Security Whistleblowers Coalition (NSWBC), die selbst lange von den Massenmedien ignoriert wurde, zieht daraus jetzt Konsequenzen. In ihrem Blog 123realchange will sie …
Weiterlesen

E&Y-Studie: Mehr Korruption und zu wenig Whistleblowing

2246 Mitarbeiter von zumeist größeren Unternehmen in Europa, davon 101 in Deutschland, 87 in Österreich und 85 in der Schweiz hat Ernst&Young im Rahmen des European Fraud Survey 2009 befragt. Einige der erschreckenden Ergebnisse: - 59% der deutschen …
Weiterlesen

Whistleblowing bei der Deutschen Telekom

Ein Bericht von der Hauptversammlung der Deutschen Telekom AG am 30.4.2009 in der Lanxess-Arena Köln 1. Rede des Vorsitzenden des Whistleblower-Netzwerk e.V., Guido Strack Sehr geehrte Damen und Herren vom Aufsichtsrat! Sehr geehrter Herr Obermann …
Weiterlesen

Stellungnahme zu Wikileaks

In der Zeit findet sich ein Artikel zu Wikileaks in dem auch ein Statement des Vorsitzenden des Whistleblower-Netzwerks e.V. zitiert wird. Um unseren Lesern ein besseres Bild der Einschätzungen des Whistleblower-Netzwerks zu Wikileaks zu geben, …
Weiterlesen

Das Dunkel der Bahn

Licht ins Dunkel kann auch Günter Wallraff nur wenig bringen, aber erhellend ist es schon von einem der besten deutschen investigativen Journalisten in der Zeit zu lesen, wie mit kritischen Mitarbeitern umgegangen wird und was sich hinter so wohl …
Weiterlesen

WBNW-Newsletter April 2009

Liebe Freunde und Unterstützer und Mitglieder des Netzwerkes, Liebe Abonnenten des Newsletters und Registrierte Benutzer der Webseite, Mit dieser Email möchte der Vorstand des Whistleblower-Netzwerk e.V. einen Überblick über die Arbeit und die …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!