WBNW-Newsletter November 2010

Liebe Freunde und Unterstützer und Mitglieder des Netzwerkes, Liebe Abonnenten des Newsletters und registrierte Benutzer der Webseite, In den letzten Monaten hat sich rund um das Thema Whistleblowing einiges getan und diese positive Entwicklung scheint …
Weiterlesen

MP3-Tipp: Whistleblower – Denunziant oder Held?

Wer die Ausstrahlung  im Deutschlandfunk verpasst hat, kann diesen sehr guten Beitrag (18:20 min) der Kölner Journalistin Melanie Longerich jetzt online anhören.  Es geht um den Fall von Wilfried Soddemann (Rota-Viren im Trinkwasser), aber vor allem …
Weiterlesen

TV-Nachlese: Zivilcourage und Whistleblowing

An dieser Stelle möchten wir kurz auf die 3Sat-Sendung Vivo vom letzten Samstag hinweisen, die sich im Rahmen des Schwerpunktes Zivilcourage auch mit Whistleblowing beschäftigte. Die Beiträge sind noch online abrufbar. Weitere Video und Audio …
Weiterlesen

Wikileaks ist zurück!

Nachdem die Webseite wikileaks.org in den letzten Wochen nur einen Überarbeitungsvermerk zeigte und Wikileaks-Chef Assange vor allem mit Kritik an seinem Führungsstil, Vorwürfen sexuellen Missbrauchs und einer verweigerten Aufenthalts- und …
Weiterlesen

Nestbeschmutzer bei der Polizei?

Der Schweizer Schriftsteller Max Frisch bemerkte anlässlich einer Laudatio für Peter Bichsel: „Die das Nest schmutzig machen, zeigen empört auf einen, der ihren Schmutz bemerkt und nennen ihn den Nestbeschmutzer.“ "Zum Innendienst abkommandiert …
Weiterlesen

Whistleblowing ist Titelthema beim Freitag

Zu "Time Persons of the Year" wie 2002 in den USA hat es Whistleblowing in Deutschland bisher noch nicht gebracht, aber jetzt hat die Wochenzeitung "Freitag" immerhin Whistleblowing zu ihrem Wochenthema und Titel der Papierausgabe erkoren. Im …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!