Untersuchungsausschuss zur Steuerfahnderaffäre

Die Affäre um die hessischen Steuerfahnder rund um unser Mitglied und den Whistleblowerpreisträger 2009 Rudolf Schmenger führt, nicht zuletzt dank der stetigen Berichterstattung vor allem der Frankfurter Rundschau,  jetzt bereits zum zweiten Mal zu …
Weiterlesen

Urteil gegen Zwangspensionierungs-Arzt öffentlich

Das Urteil des Berufsgericht für Heilberufe gegen Dr. H, der wegen der Falschbegutachtung im Rahmen der Zwanspensionierung von vier hessischen Steuerfahndern um Rudolf Schmenger zu einer Geldbuße von 12.000 EUR verurteilt wurde, ist jetzt in der …
Weiterlesen

GRECO kritisiert Deutschland

Just am internationalen Anti-Korruptionstag hat die Staatengruppe gegen Korruption des Europarats (GRECO) zwei Länderberichte zu Deutschland innerhalb der 3. Überprüfungsrunde der Europaratskonventionen gegen Korruption (deren Ratifizierung in …
Weiterlesen

Veranstaltungstipp: Wo bleibt der Aufschrei?

Wo bleibt der Aufschrei Eine demokratische Gesellschaft braucht Zivilcourage und Whistleblowing Bestimmt wird es wieder spannend am 29.-31. Jan. 2010, Tagung des Ev. Studienwerk, Haus Villigst bei Schwerte, Dortmund Wie soll es weiter gehen Wir brauchen …
Weiterlesen

TI-Studie zu Whistleblowing in 10 EU-Mitgliedstaaten

Das Internationale Sekretariat von Transparency International hat soeben die mit EU Mitteln geförderte Studie "Alternative zum Schweigen - Whistleblower-Schutz in 10 europäischen Staaten" vorgelegt. Fazit: Gesetze zum Schutz von Menschen die im …
Weiterlesen

EU-Kommission beantwortet EP-Anfrage zu Whistleblowing

Wir hatten bereits darüber berichtet, dass die EU-Whistleblowerin Marta Andreasen, die mittlerweile Abgeordnete des Europäischen Parlaments ist, eine Anfrage zur Situation der Whistleblower innerhalb der EU-Kommission gestellt hatte. Die EU-Kommission …
Weiterlesen

FR berichtet über den Fall Rauh

In einem aktuellen Bericht zeigt die Frankfurter Rundschau jetzt klare Parllelen zwischem dem Vorgehen der hessischen Finanzverwaltung im Fall der zwangspsychiatrisierten Steuerfahnder und im Falle Jürgen Rauh auf. Letzter war in diesem Blog übrigens …
Weiterlesen

Mehrere Milliarden jährlich uninteressant?

Dank Whistleblowern und des False Claim Act hat der US Bundeshaushalt im letzten Haushaltsjahr (01.10.2008-30.09.2009)  nach Angaben des Justizministeriums mindestens 2,4 Mrd. US-$ an Schadensersatzzahlungen eingenommen. Seit 1986, dem Jahr in welchem …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!