Unter diesem Motto hat die Piratenpartei aktuell eine Pressemitteilung herausgegeben, in der sie sich unserer Forderung nach einen effektiven gesetzlichen Whistleblowerschutz anschließt und auch auf unseren Gesetzesentwurf verweist. Außerdem heißt es …
Alex Baur ist ein schweizer Journalist. Er war derjenige der als Erster über Missstände im Sozialamt in Zürich berichtet hatte. Seine Informantinnen waren die dortigen Mitarbeiterinnen Margrit Zopfi und Esther Wyler, die in der Folge wegen dieses …
Whistleblower-Netzwerk e.V. wünscht seinen Mitgliedern, Förderern, allen Whistleblowerinnen und Whistleblowern und jenen, die es im neuen Jahr werden, deren Unterstützern und allen Besucherinnen und Besuchern dieser Webseite ein erfolgreiches und …
Im Anschluss an ihren Aktionsplan vom November 2010 aus Seoul, haben die G20-Staaten unlängst einen "G20 Anti-Corruption Action Plan 2013 - 2014" beschlossen. Das G20-Mitglied Deutschland hat bisher aber nicht einmal die wesentlichen Versprechungen des …
Am heutigen Dienstag geht unsere auf Initiative der BBG (Bremervörder Beschäftigungs Gesellschaft) und von Tandem e.V. gezeigte Whistleblower-Ausstellung "Licht ins Dunkel bringen!" in 27432 Bremervörde in ihre letzte Kalenderwoche. Nur noch bis …
Whistleblower-Netzwerk e.V. stellt baldmöglichst Praktikanten/innen ein. Zielgruppe: Studierende bzw. AbsolventInnen verschiedener Studienrichtungen (z.B. der Politik-, Sozial-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, der Medienwissenschaften oder …
Die Journalistin Susanne Baumstark hat uns ein Interview mit Medleaks zur Verfügung gestellt, welches wir nachfolgend gerne dokumentieren: „Inzwischen geht es um Verbrechen“ Zwei Ärzte wollen Schweigespirale durchbrechen Medleaks ist im Netz. …
Wir haben an dieser Stelle bereits mehrfach über Margrit Zopfi und Esther Wyler berichtet. Die beiden mutigen Frauen, die als Whistleblowerinnen auf Unregelmäßigkeiten bei der Sozialhilfe in Zürich aufmerksam gemacht hatten, 2010 den Publikumspreis …
Die University of Melbourne und die Griffith University aus Australien, rufen zur Teilnahme an der ersten weltweiten, mehrsprachigen, wissenschaftlichen Online-Umfrage zu Whistleblowing auf und haben seit heute 10 Sprachversionen, darunter auch …
Am 27.06.2012 befasst sich der Hessische Landtag mit dem Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses zur „Steuerfahnderaffäre“. Genauer: mit dem Mehrheitsbericht von CDU und FDP und den getrennten Minderheitsvoten der Oppositionsfraktionen, die zu …