So lautet das Urteil der Gruppe von Staaten gegen Korruption (GRECO) des Euroarates im jüngst im Rahmen der dritten GRECO-Evaluierungsrunde veröffentlichten "Vorläufigen Umsetzungsbericht zu Deutschland". Hintergrund ist die Tatsache, dass die …
Was folgt ist der persönliche Eindruck eines Whistleblowers nach dem Besuch des Verhandlungstermins von Andrea Fuchs vor dem Landesarbeitsgericht in Frankfurt am 19.11.2012, in dem, wegen der durch ihren Arbeitgeber eingelegten Berufung, erneut über …
Am heutigen Dienstag geht unsere auf Initiative der BBG (Bremervörder Beschäftigungs Gesellschaft) und von Tandem e.V. gezeigte Whistleblower-Ausstellung "Licht ins Dunkel bringen!" in 27432 Bremervörde in ihre letzte Kalenderwoche. Nur noch bis …
Am Montag, den 19.11.2012 verhandelt das hessische Landesarbeitsgericht in 60327 Frankfurt am Main, Gutleutstraße 130, ab 10:30 Uhr im Raum B 1.06 unter dem Aktenzeichen 7 Sa 212/12 über die Berufung der DZ Bank AG in Sachen der 19. Kündigung gegen …
Über die schweizer Whistleblowerinnen Esther Wyler und Margrit Zopfi haben wir in diesem Blog schon mehrfach berichtet. Sie haben im Sozialamt Zürich auf Missstände, insbesondere die unrechtmäßige Auszahlung von Sozialleistungen hingewiesen und in …
Die juristische Promotion stellt gesellschaftsrechtliche und organisationsrechtliche Fragen interner Whistleblowing-Systeme in Aktiengesellschaften in ihren Mittelpunkt, welche ansonsten bei der Beschäftigung mit internen Whistleblowing-Systemen oft, …
Die Journalistin Susanne Baumstark hat uns ein Interview mit Medleaks zur Verfügung gestellt, welches wir nachfolgend gerne dokumentieren: „Inzwischen geht es um Verbrechen“ Zwei Ärzte wollen Schweigespirale durchbrechen Medleaks ist im Netz. …
Whistleblowing in Russland ist alles andere als ein Vergnügen. Dies konnte schon Alexander Nikitin berichten als er 1999 als erster den Whistleblowerpreis der VDW und von IALANA erhielt. Dass sich seither die Zustände nicht gebessert haben belegen zwei …
Whistleblower-Netzwerk e.V. setzt sich als gemeinnütziger Verein für einen transparenten und verantwortungsvollen Umgang mit Missständen ein. Als Verein möchten wir ebenso transparent agieren und unsere Ziele und Strukturen klar zu erkennen …
Am 27.06.2012 befasst sich der Hessische Landtag mit dem Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses zur „Steuerfahnderaffäre“. Genauer: mit dem Mehrheitsbericht von CDU und FDP und den getrennten Minderheitsvoten der Oppositionsfraktionen, die zu …