Drei Anträge zum Whistleblowerschutz in Österreich

Albert Steinhauser, Nationalrat der Grünen, ergreift jetzt die Initiative um Whistleblowerschutz in Österreich gesetzlich zu verankern. Auf seiner Webseite heißt es hierzu u.a.: Ich habe im Parlament drei Anträge eingebracht, die das Phänomen …
Weiterlesen

Neues Blog: all about whistleblowing

Scheinbar erst seit Juni 2009 gibt es ein Blog "all about whistleblowing" auf welchem in englischer Sprache über internationale Neuigkeiten zum Thema Whistleblowing berichtet wird.  Neben Weekly World News about Whistleblowing finden sich auch Hinweise …
Weiterlesen

Meddelarfrihet oder Oh glückliches Schweden

Fiket das Blog aus und über Schweden erklärt in dieser Woche den Begriff der mit Mitteilungsfreiheit übersetzt werden kann: Während das Öffentlichkeitsprinzip Außenstehenden Einblick in die schwedischen Behörden gibt, sorgt die Mitteilungsfreiheit …
Weiterlesen

Deckt Whistleblower Polit-Justizskandal auf?

"Zwei Papiersäcke hat ein Informant dem Falter überreicht. Darin stecken Dokumente aus dem Justizministerium, aus Staatsanwaltschaften und von der Polizei. ... Sie stammen vor allem aus der Sektion vier, der verschwiegenen Weisungsabteilung des …
Weiterlesen

EP-Mehrheitsfraktionen gegen Marta Andreasen

Dieses Blog hate bereits mehrfach über EU-Whistleblowerin Marta Andreasen berichtet. Als Abgeordnete des Europäischen Parlaments wurde sie nun von ihrer Fraktion in den Haushaltskontrollausschuss entsandt. Wäre es nach der üblichen Parlamentspraxis …
Weiterlesen

Whistleblowing international

Auf einer Konferenz Anfang Juli in Prag, haben auf Einladung von Transparency International (TI), Vertreter verschiedener nationaler Chapters von TI aus Europa mit internationalen Experten über ein europäisches Forschungsprojekt diskutiert im Rahmen …
Weiterlesen

Europarat berät Whistleblowerschutz

Das Kommitee für Rechtsangelegenheiten und Menschenrechte des Europarats hat am 23.06.2009 einstimmig Entwürfe für eine Resolution und eine Empfehlung zum Schutz von Whistleblowern beschlossen, die im September/Oktober der Parlamentarischen …
Weiterlesen

Whistleblowerin vor dem ICTY

Gestern begann vor dem ICTY (dem UNO-Sondergericht zur Verfolgung von Kriegsverbrechen im früheren Jugoslawien in Den Haag) ein Prozess, einmal nicht gegen einen Kriegsverbrecher, was seine eigentliche Aufgabe wäre, sondern gegen eine ehemalige …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!