Prämien für Hinweisgeber auch in Deutschland

Es gibt sie also doch, Prämien für Hinweisgeber in Deutschland. Nach einem Bericht der Rhein-Zeitung online belohnte die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz im Jahre 2006, im Rahmen eines seit 7 Jahren bestehenden Hinweisgeberprogramms, 15 Hinweisgeber …
Weiterlesen

Die zentrale Bedeutung der Korruption

beschreibt James Petras in einem lesenswerten, bei Compliace-Magazin.de in deutscher Übersetzung veröffentlichten Aufsatz: Wer auch immer heute von Weltwirtschaft spricht muss zwangsläufig den hervorstechendsten Aspekt dieser Realität ansprechen - …
Weiterlesen

Sparen bei der Justiz und die Folgen

Dort wo internes Whistleblowing scheitert oder zu Repressalien führt, sind Whistleblower auf eine funktionierende, also eine sorgfältig ermittelnd und zügig entscheidende, kostengünstig zugängliche, Justiz angewiesen. Wie es im Zeitalter von …
Weiterlesen

Wikileaks.org

Unter der Adresse www.wikileaks.org soll demnächst eine Wikipedia basierte Webseite zur anonymen Veröffentlichung und Diskussion von geheimen Informationen entstehen. Die primäre Zielrichtung der Initiatoren sind dabei Unterdrückungsregime in Asien, …
Weiterlesen

BA benennt Antikorruptionsbeauftragten

Seit kurzem hat jetzt auch die Bundesagentur für Arbeit einen Antikorruptionsbeauftragten. Helmut Franzreb ist in der Freistellungsphase der Altersteilzeit und war zuletzt Geschäftsführer Personal und Finanzen der Regionaldirektion …
Weiterlesen

Ein Märchen zur Weihnachtszeit

das auch ein wenig mit Whistleblowing und dem Mut zum Widerspruch zu tun hat, hat sich Marcel Bartels einfallen lassen. Viel Spaß bei der Lektüre und allen Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches …
Weiterlesen

Transparency Deutschland, Siemens und Herr von Pierer

Am 15.12.2006 haben sich TI/D und Siemens einvernehmlich darauf geeinigt die kooperative Mitgliedschaft von Siemens bei TI zu beenden. In der entsprechenden Presseerklärung teilt TI/D heißt es weiter: Die Siemens AG wurde 1998 korporatives Mitglied …
Weiterlesen

YouTube Whistleblower

Michael De Kort hatte im August einen ungewöhnlichen Weg für sein öffentliches Whistleblowing gewählt. In einem in YouTube veröffentlichten Video wies er auf Misstände und gravierende Sicherheitsmängel beim Hochseeprojekt der US-Küstenwache hin, …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!