Whistleblower-Ausstellung gastiert in Stuttgart Mit der Ausstellung "Whistleblowing - Licht ins Dunkel bringen" will das Whistleblower-Netzwerk die Geschichten von Hinweisgebern zeigen und Menschen für das Thema sensibilisieren. Rudolf Schmenger, der …
Ruf nach Whistleblower-Schutzgesetz wird lauter Die "Zeit" hat sieben Vertreter aus Politik und Zivilgesellschaft zu einem besseren Schutz von Informanten befragt und ist auf ein positives Echo für ein solches Gesetz gestoßen. Zur genauen …
Ermittlungen wegen Landesverrats gegen Netzpolitik.org eingestellt Nach einer Welle der Empörung und der Solidarität mit den Journalisten von Netzpolitik.org hat der Generalbundesanwalt die Ermittlungen wegen Landesverrats eingestellt. Gegen die …
Laura Poitras klagt gegen schikanöse Grenzkontrollen Die Dokumentarfilmerin Laura Poitras wurde in den letzten Jahren dutzende Male bei der Einreise in die USA ohne Angabe von Gründen festgehalten und verhört. Nun klagt die Journalistin gegen die …
Assange will im NSA-Untersuchungsausschuss aussagen Julian Assange bietet sich den Abgeordneten im NSA-Untersuchungsausschuss als Zeuge an und würde ihnen auch die ungeschwärzte Version der jüngst von Wikileaks veröffentlichten Listen der …
NSA überwachte deutsche Regierungen seit Jahrzehnten Wikileaks veröffentlicht erneut Dokumente, nach denen schon Mitarbeiter der Regierungen Kohl und Schröder von der NSA abgehört wurden. Damit reichten die Abhörmaßnahmen weiter zurück und waren …
Wikileaks enthüllt NSA-Spähangriffe auf Bundesregierung Die Enthüllungsplattform Wikileaks veröffentlichte am Mittwoch Dokumente, die eine weitreichende Überwachung insbesondere von Finanz-, Wirtschafts- und Landwirtschaftsministerium aufzeigen. …
Europarat empfiehlt besseren Whistleblower-Schutz Die parlamentarische Versammlung des Europarats hat mit großer Mehrheit Empfehlungen für einen besseren Schutz von Hinweisgebern, besonders im Geheimdienstbereich, beschlossen. Zudem soll …
Whistleblower-Gesetz Wieder einmal wurde ein Gesetzentwurf zum Schutz von Whistleblowern mit den Stimmen von SPD und CDU abgelehnt (vgl. unsere Presseerklärung). Dass ein Gesetz zum Whistleblowerschutz unverzichtbar ist, erklärt der ehemalige …
Deutscher Anwaltstag behandelt Whistleblowing Auf dem Deutschen Anwaltstag in Hamburg diskutierten die Juristen auch über die rechtliche Lage von Whistleblowern und mögliche Verbesserungen des Schutzes der Hinweisgeber. Trotz des mehrfachen …