Pressemitteilung: Drohnen-Whistleblower Daniel Hale mit dem von WBN, Wau Holland Stiftung, taz Panter Stiftung und Logan Foundation initiierten neuen Ellsberg Whistleblower Award ausgezeichnet.
anlässlich einer Aktion der GRÜNEN in Luxemburg vom 11. - 13. Dezember zum Auftakt des Berufungsverfahrens von Antoine Deltour, Raphael Halet und Edouard Perrin: Ich melde mich zu Wort und sage weiterhin meine Meinung, weil es wichtig ist, zu dem zu …
Der Rechtsstreit zwischen Brigitte Heinisch und dem Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH ist erledigt. Nach mehr als sieben Jahren wurde zwischen den Parteien ein Vergleich geschlossen. Der Vergleich Der Vergleich vom 24.5.2012 sieht im Wesentlichen …
Die Altenpflegerin Brigitte Heinsich, Whistleblower-Preisträgerin 2007, hat gemeinsam mit Ihrem Anwalt Benedikt Hopmann ein weiteres Buch geschrieben. Unter dem Titel "Altenpflegerin schlägt Alarm - Über das Recht, Missstände anzuzeigen" ist dies …
"Sorgfältig prüfen" sollte die Bundesregierung laut BdA-Präsident Dieter Hundt, ob Sie nicht Rechtsmittel gegen die Entscheidung des EGMR im Fall Heinisch einlegt. Die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände scheint demnach auch nach dem Urteil an …
Am Mittwoch, 7. Oktober 2009 um 11:15 findet im Raum 224 vor dem Arbeitsgericht Berlin. Magdeburger Platz 1, eine weitere Verhandlung im Kündigungsschutzprozess von Brigitte Heinisch gegen Vivantes statt. Die Verhandlung ist öffentlich und eine …
Mit der Bitte um rege Beteiligung geben wir nachfolgend den Aufruf des Solidaritätskreises Menschenwürdige Pflege zur Unterstützung von Brigitte Heinisch mittels einer Unterschriftenliste wieder. Orginal-Aufruf und die Unterschriftenliste sind auf der …
Die Neue Rheinische Zeitung beschäftigt sich in ihrer aktuellen Ausgabe gleich mit mehreren Whistleblower Geschichten: So in einem Interview mit dem Whistleblower-Netzwerk Vorstandsmitglied Wilfried Soddemann über die Gesundheitsgefahren die in …
Prof. Ninon Colneric zum juristischen Verhältnis von interner und externer Meldung auf der Veranstaltung: EU-Richtlinie zum Hinweisgeberschutz – Und nun?
Erfreuliche Hochkonjunktur in der Whistleblower-Berichterstattung Ende letzten Jahres liefen gleich zwei gute Beiträge zu Whistleblowern in den Öffentlich-Rechtlichen, auf die wir hier noch einmal hinweisen wollen: 1) In der ARD lief …