Online-Magazin

Zwei Jahre Hinweisgeberschutzgesetz – Whistleblowing bleibt eine Gratwanderung mit hoher Absturzgefahr

Pressemitteilung: Ein aktueller Fall zweier VW-Manager verdeutlicht die dringende Notwendigkeit gesetzlicher Nachbesserung und höchstrichterlicher Klärung.
Weiterlesen

Zwei Jahre Hinweisgeberschutzgesetz – Warten auf höchstrichterliche Entscheidungen.

Prozessbeobachtung: Klage zweier VW-Whistleblower zeigt Schwächen und Rechtsunklarheiten des Hinweisgeberschutzgesetzes.
Weiterlesen

Staat und Wirtschaft wollen ihre Geheimnisse hüten. Was der Gesellschaft bleibt, sind Whistleblower.

Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: WBN kritisiert die drohende Schwächung von Transparenz und Kontrollmechanismen.
Weiterlesen

Hohe Strafe wegen verspäteter Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie. Wofür Geld da ist und wofür nicht.

Pressemitteilung zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs. WBN fordert Einführung eines Unterstützungs- und Kompensationsfonds für Whistleblower.
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!