Figuren des digitalen Widerstands
Deutschlandfunk berichtet über die Dortmunder Ausstellung: „Whistleblower & Vigilanten“ – vor allem der unterschiedliche Zugang zum Hinweisgeben und die verschiednene Absichten werden herausgestellt! Ein sehr hörenswerter Beitrag zu einer wichtigen Ausstellung!
Deutschlandradio Kultur, Figuren des digitalen Widerstands, Thomas Franke
Snowden will sich vor Reise nach Norwegen absichern
Der Kurier berichtet, dass Whistleblower Snowden sich per Gerichtsbeschluss zusichern lassen will, dass er bei einer Reise zur Preisverleihung in Norwegen nicht an die USA ausgeliefert werden würde. Snowden wurde vom norwegischen PEN-Autorenverband mit dem Ossietzky-Preis 2016 ausgezeichnet. Die Preisverleihung ist am 18. November in Oslo.
Kurier, Snowden will sich vor Reise nach Norwegen absichern
Die Spitze einer neuartigen Protestkultur
Deutschlandfunk mit einem Beitrag über das Essay „Die Kunst der Revolte“, des französische Philosophen und Soziologen Geoffrey de Lagasnerie. Dieser fokussiert sich im Essay auf Edward Snowden, Julian Assange und Chelsea Manning. Die drei Whistleblower zeigten eine neue Form des Widerstands gegen die Disziplinarmacht der modernen Demokratie.
Deutschlandfunk, Die Spitze einer neuartigen Protestkultur, Matthias Eckoldt