MP3-Tipp: Whistleblower – Denunziant oder Held?

Wer die Ausstrahlung  im Deutschlandfunk verpasst hat, kann diesen sehr guten Beitrag (18:20 min) der Kölner Journalistin Melanie Longerich jetzt online anhören.  Es geht um den Fall von Wilfried Soddemann (Rota-Viren im Trinkwasser), aber vor allem …
Weiterlesen

TV-Nachlese: Zivilcourage und Whistleblowing

An dieser Stelle möchten wir kurz auf die 3Sat-Sendung Vivo vom letzten Samstag hinweisen, die sich im Rahmen des Schwerpunktes Zivilcourage auch mit Whistleblowing beschäftigte. Die Beiträge sind noch online abrufbar. Weitere Video und Audio …
Weiterlesen

Veranstaltungstipp: Regionalgruppentreffen in Berlin

Die Regionalgruppe Berlin/Brandenburg des Whistleblower-Netzwerk trifft sich am Donnerstag den 4. November ab 18.00 Uhr im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin. Whistleblower und interessierte Gäste sind herzlich …
Weiterlesen

Wikileaks ist zurück!

Nachdem die Webseite wikileaks.org in den letzten Wochen nur einen Überarbeitungsvermerk zeigte und Wikileaks-Chef Assange vor allem mit Kritik an seinem Führungsstil, Vorwürfen sexuellen Missbrauchs und einer verweigerten Aufenthalts- und …
Weiterlesen

Wirtschaftsdetektiv für Whistleblowerschutz

Im Handelsblatt bemängelt der Vizepräsident des Bundes Internationaler Detektive Klaus Dieter Matschke den fehlenden Schutz von Whistleblowern in Deutschland: Ausgerechnet seine besten Informanten, interne Quellen in Unternehmen, haben in Deutschland …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!