Whistleblower-Netzwerk hatte anlässlich der 27c3 - dem Jahreskongress des Chaos Computer Clubs - Gelegenheit das Thema Whistleblowing vorzustellen. Verfügbar sind derzeit z.B. ein Interview von Peter Welchering und Tim Pritlove für …
Anlässlich des 27c3 Kongresses haben Peter Welchering und Tim Pritlove für Deutschlandfunk-Forschung Aktuell u.a. auch ein Gespräch mit Guiido Strack vom Whistleblower-Netzwerk e.V. geführt: CrossTalks 1.3 - Whistleblower from Gerd Pasch on …
Prof. Johannes Ludwig und Guido Strack vom Vorstand des Whistleblower-Netzwerk e.V. haben heute beim Kongress des Chaos Computer Clubs einen Vortrag mit dem Thema "Whistleblowing - Licht ins Dunkel bringen!" gehalten. Hier gibt es die PDF-Version der …
Der UN-Sonderberichterstatter zum Recht auf freie Meinungsäußerung und der Sonderberichterstatter für Meinungsfreiheit der Inter-Amerikanische Kommission für Menschenrechte der Organisation Amerikanischer Staaten haben eine gemeinsame Erklärung zu …
Im November veranstaltete die dbb-Akademie in Köln einen internationalen Kongress zum Thema "Korruptionsprävention in der Krise". Teil war auch ein Workshop zum Thema Whistleblowing mit den Referenten Björn Rhode-Liebenau (RCC) und Cathy James (pcaw). …
Parallel zur ersten Deutschen Wikileaks Demo in Hamburg führt am 18.12 um 13.30 Uhr die Piratenpartei Köln einen Infostand zum Thema Whistleblowing durch. Weiter heißt es in der Einladung: Piratenparteien aus der ganzen Welt, darunter auch die …
In seinem sehr empfehlenswerten Blog hat der Medienanwalt Markus Kompa zwei Videos veröffentlicht und kommentiert. Das Erste zeigt die Stellungnahme von Julian Assange anlässlich seiner Freilassung. Das Zweite eine Botschaft der Gruppe Anonymous, die …
Während für Julian Assange nach etwas über einer Woche, die er zum Teil in Isolation verbringen musste eine Chance zu bestehen scheint, dass er bald auf Kaution - wenn auch unter scharfer Überwachung - freigelassen wird, wird der Bradley Manning ohne …
In zwei ganz wesentlichen Punkten hat sich die Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten auf ihrer aktuellen Tagung für mehr Transparenz der öffentlichen Verwaltung ausgesprochen. Hier die Links zu den beiden sehr begrüßenswerten …