Termine

Okt 2022
19

Öffentliche Anhörung des Bundestags-Rechtsausschusses

Am Mittwoch, den 19.10.2022 (Mittwoch) findet von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Öffentliche Anhörung des federführenden Bundestags-Rechtausschusses zum Hinweisgeberschutzgesetz statt, u.a. mit Annegret Falter und Dr. Simon Gerdemann als Sachverständige.
Weiterlesen
Okt 2022
19

Debriefing mit Sachverständigen (Twitter-Space)

Was ist wichtig beim Schutz von Whistleblowern? Das diskutieren David Werdermann (GFF), Annegret Falter (WBN), Louisa Schloussen (TI-D) und Dr. Simon Gerdemann in einem TwitterSpace zum Hinweisgeberschutzgesetz.
Weiterlesen
Nov 2021
26

Whistleblowing for Change

Rund um die Filmpremiere „United States vs. Reality Winner” und die Buchveröffentlichung „Whistleblowing for Change“ veranstaltet das Disruption Network Lab spannende Diskussionsrunden und Workshops! https://www.disruptionlab.org/whistleblowing-for-change
Weiterlesen
Nov 2021
18

Treffen und Erfahrungsaustausch der Ombudsleute 2021

Die EU-Whistleblower-Richtlinie bringt vielfältige Veränderungen mit sich. Wie kann sich eine Ombudsperson oder Antikorruptionsbeauftragte darauf einstellen? Eine Veranstaltung von Transparency International Deutschland. Zur Anmeldung: https://bit.ly/3Ci
Weiterlesen
Okt 2021
06

ECEC CONFERENCE 2021

Auf dieser Konferenz wird unser Geschäftsführer Thomas Kastning als Speaker auf dem Panel Psychology of Whistleblowing dabei sein.
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!