Aus Anlass der jüngsten Korruptionsaffären weist die Hans-Böckler-Stiftung in einer Presseerklärung auf die Bedeutung von Whistleblower-Systemen als Präventionsmaßnahme hin. "Das Unternehmen richtet eine interne oder externe Stelle ein, die anonyme …
Zumindest lautet so der Titel des Links zum zweiten Teil des Artikels "Volkssport Korruption". Ob die dort vorgeschlagenen Mitteln "Corporate Compliance Officer" und Ombudsleute aber wirklich weiterhelfen, darf zumindest dann bezweifelt werden, wenn …
Der Gesetzgebungsprozess zur Verbesserung des Schutzes für Whistleblower in der Schweiz schreitet fort. Nach einem Bericht der NZZ-Online hat jetzt die Rechtskommission des Nationalrates mit 20 zu 4 Stimmen einer einschlägigen Ständeratsmotion …
Ein interessanter Bericht über die Umstände der Betriebsratsgründung bei SAP findet sich auf den Seiten der Hans-Böckler-Stiftung als Auszug aus der Zeitschrift Mitbestimmung 11/2006. Aus der Sicht eines Whistleblowers zeigen sich hier etliche …
Wer auch immer für die Ermordung von Alexander Litvinenko verantwortlich ist, mit dem früheren Mitarbeiter des russischen Geheimdienstes FSB starb ein Whistlebower, dessen an das eigene "Unternehmen" gerichtete Vorwürfe ihn von Anfang in höchste …
Anonymität ist für Whistleblower ganz wesentlich. Deshalb sind wir auch gegen die Pläne zur gesetzlichen Einführung einer Vorratsdatenspeicherung in Deutschland, die zu einer totalen Protokollierung von Telefon, Handy, Email und Internet führen …
Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Ethik-Monitor" die Emnid für die Stiftung "Wertevolle Zukunft" durchgeführt hat. Weitere Ergebnisse: - 79 Prozent der Befragten sind davon überzeugt, dass die Wirtschaftsführer vor allem an ihre eigenen …
Richterliche Unabhängigkeit in Deutschland ist wichtig. Auch und gerade für Whistleblower denn gerade wenn es hart auf hart kommt müssen of Staatsanwälte und Gerichte ran. Wie es um die richterliche Unabhängigkeit bestellt ist zeigen z.B. die …
Die Schmiergeldsaffaire bei Siemens weitet sich aus. Die FTD nimmt dies zum Anlass auch die anderen Korruptionsaffairen der Großkonzerne aus der letzten Zeit nochmal Revue passieren zu lassen, von VW bis Rewe. Ach ja, und Köln macht seinem Ruf als …
Die Börsen-Zeitung berichtet, dass es im neuen demokratisch geführten US-Kongress Überlegungen gibt den Sarbanes-Oxley-Act (SOX), der vor vier Jahren als Reaktion u.a. auf den Enron-Skandal geschaffen wurde und auch Bestimmungen zum Schutz von …