findet sich im Interview der Wirtschaftswoche mit dem Frankfurter Oberstaatsanwalt und Korruptionsjäger Wolfgang Schaupensteiner, z.B.: Der Vorstand eines Unternehmens macht sich also mitschuldig, wenn er solche Regelverstöße zumindestens …
Gleich auf mit Mexiko, Mali und Mosambique sieht der jetzt veröffentlichte weltweite Korruptionsindex des Meinungsforschungsunternehmens Gallup Deutschland auf den Plätzen 48 bis 51. Der Index will die Wahrscheinlichkeit der Bevölkerungen messen, dass …
“Der Handykrieg”, MDR, 7.12. um 10:35 Uhr Anm: Dies ist der Film der schon auf der Tagung in Iserlohn zu sehen war, auf welcher das Whistleblower-Netzwerk gegründet wurde. Ein Film, der der Mobilfunkindustrie nicht gefallen wird, denn einer …
Mit der Eintragung ins Vereinsregister beim Amtsgericht Köln (VR 15250) ist das Whistleblower-Netzwerk jetzt ein eingetragener Verein. Die leicht geänderte Satzung und Informationen über den Verein und die Mitglieder des Geschäftsführenden …
Während zunächst nur einige wenige Opfer und Whistleblower auf die Verstrickung deutscher Sicherheitsbehörden in Folter und Folterzuführungsflüge aufmerksam machten und die Politik eine Leugnungsstrategie verfolgte, zeigt sich nun ein anderes Bild. …
Nach einer Pressemitteilung des US-Justizministeriums konnten allein im Haushaltsjahr 2006 (welches am 30.9. endete) dank Whistleblowern Haushaltseinnahmen (Rück- und Strafzahlungen aus Korruptions- und Betrugsfällen) in Höhe von 1.300.000.000 $ …
"Siemens verpflichtet alle Mitarbeiter, sich an Recht und Gesetz zu halten. Anonyme Tippgeber, die Missstände aufdecken, genießen offiziell besonderen Schutz. Ihre Identität soll geheim bleiben, sie sollen keine Racheakte ihrer Vorgesetzten fürchten …
ARTE, Benutzt und gesteuert - Künstler im Netz der CIA, Mi 29.11.2006, 20:40 Uhr Der amerikanische Geheimdienst CIA finanzierte nach dem Zweiten Weltkrieg enorme Summen, um hochrangige europäische Künstler und Schriftsteller zu manipulieren. Die …
So lautet der Vorwurf den Europarats-Ermittler Dick Marty gegenüber der Schweiz hinsichtlich der (Nicht-)Aufklärung der CIA-Affäre erhebt. In einem Bericht auf der Webseite des Schweizer Fernsehens ist zu lesen: «Die Wahrheit ist: Man will keine …