Whistleblowerschutz als notwendiges Element von Compliance

Die Forderung nach einem Schutz für Whistleblower, gerade vor dem Hintergrund der Siemens Korruptionsaffäre, wird zunehmend auch in Wirtschaftskreisen als notwendiges Element von Compliance und Risikomanagement entdeckt. Hier nur zwei Beispiele aus …
Weiterlesen

Siemens: Nachricht aus Norwegen

Anlässlich unseres Beitrages "Whistleblowerschutz bei Siemens: Theorie vs. Realität" in dem wir, unter Bezugnahme auf die SZ, über den Fall von Per-Yngve Monsen berichteten, hat uns dieser jetzt persönlich kontaktiert: Dear writers and readers within …
Weiterlesen

Whistleblower fordert Whistleblowing

Daniel Ellsberg, der in den 70iger Jahren Geheimpläne des Pentagons aufdeckte und dafür jüngst den alternativen Nobelpreis erhielt, fordert Whistleblowing zu atomaren Angriffsplänen der USA gegenüber dem Iran. In einer Dokumentation einer Ellsberg …
Weiterlesen

Mordechai Vanunu

Ist weltweit einer der bekanntesten Whistleblower, er verriet das größte Geheimnis Israels: das Atomwaffenprogramm. 1986 entführen ihn Israels Agenten. Vanunu saß 18 Jahre im Gefängnis, danach im Hausarrest. Aktuelle Berichte zu seinem Fall und …
Weiterlesen

Aktuelles zu US-Whistleblowern

Der Abu Ghraib Whistleblower Joe Darby wird an diesem Sonntag im Mittelpunkt der bekannten CBS Show 60minutes stehen. Im Internet gibt es schon vorab einige Infos hierzu. Whistleblowerin Sarah Palin ist jetzt als "Governor" von Alaska vereidigt …
Weiterlesen

Anti-Korruptionstag

Zum weltweiten Antikorruptionstag am 9. Dezember hat das Internationale Büro von Transparency International das Global Corruption Barometer 2006 vorgestellt. Zugleich gerät die deutsche Sektion von Transparency International angesichts der engen …
Weiterlesen

Klartext zum Thema Korruption

findet sich im Interview der Wirtschaftswoche mit dem Frankfurter Oberstaatsanwalt und Korruptionsjäger Wolfgang Schaupensteiner, z.B.: Der Vorstand eines Unternehmens macht sich also mitschuldig, wenn er solche Regelverstöße zumindestens …
Weiterlesen

Gallup Korruptionsindex: Deutschland auf Platz 48

Gleich auf mit Mexiko, Mali und Mosambique sieht der jetzt veröffentlichte weltweite Korruptionsindex des Meinungsforschungsunternehmens Gallup Deutschland auf den Plätzen 48 bis 51. Der Index will die Wahrscheinlichkeit der Bevölkerungen messen, dass …
Weiterlesen

TV-Tipp: Der Handykrieg

“Der Handykrieg”, MDR, 7.12. um 10:35 Uhr Anm: Dies ist der Film der schon auf der Tagung in Iserlohn zu sehen war, auf welcher das Whistleblower-Netzwerk gegründet wurde. Ein Film, der der Mobilfunkindustrie nicht gefallen wird, denn einer …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!