Pressemitteilung: Drohnen-Whistleblower Daniel Hale mit dem von WBN, Wau Holland Stiftung, taz Panter Stiftung und Logan Foundation initiierten neuen Ellsberg Whistleblower Award ausgezeichnet.
Am 12. Mai 2015 veröffentlicht Wikileaks einen Teil der Protokolle der öffentlichen Sitzungen des NSA-Untersuchungsausschusses. Sie umfassen öffentliche Protokolle (und geringe Anteile offenbar wenig relevanter nicht-öffentlicher Teile) bis zur 37. …
Zwei Monate war er in einem nur 2,5m x 2,5m großen Käfig eingesperrt, 9 weitere Monate in einer 1,8m x 3,6m großen fensterlosen Zelle. 23 Stunden am Tag. Mit dem Verbot sich während des Tages an die Wand zu lehnen oder gar auf das Bett zu legen. …
Julian Assange hat es mal wieder geschafft auf sich und Wikileaks aufmerksam zu machen. Nachdem alle rechtlichen Miöglichkeiten eine Auslieferung nach Schweden zu vermeiden in Großbritannien gescheitert waren, ist er nunmehr in die Botschaft von …
Wikileaks ist zurück: Nachdem es seit fast einem halben Jahr keine Neuigkeiten von der Plattform Wikileaks gab (außer dem Verfahren gegen Julian Assange), wurde gestern im Londoner Frontline Club angekündigt, dass auf der Plattform fast 2,5 …
Wie im Blogeintrag vom 15. August 2011 vermerkt, hatte OpenLeaks Gründer Daniel Domscheit-Berg in seinem heuer erschienenen Buch „inside WikiLeaks - Meine Zeit bei der gefährlichsten Website der Welt“ erklärt: „Wir haben an dem Material kein …
Der Chaos Computer Club (CCC) könne nicht beurteilen, ob potentielle Whistleblower, die sich an die Online Plattform OpenLeaks anvertrauten, nachhaltig geschützt werden könnten, melden seit gestern deutsche und österreichische Medien. Nach eigenen …
WikiLeaks und Schwarze Hafen-Nächte Aber sicher doch: Abgesehen davon, dass gute Krimis immer auch unsere sozialen Verhältnisse thematisieren: Nichts ist spannender als die Realität. Manchmal jedenfalls. Die Dokumentation „Staatsfeind WikiLeaks“ …
In der 3Sat-Sendereihe "Sternstunde Philosophie" werden aktuelle Geschehnisse vor dem Hintergrund der großen philosophischen Fragen erörtert und vertieft. Am nächsten Sonntag, dem 27.02.2011 strahlt 3Sat ab 9:15 Uhr in dieser Reihe ein Gespräch mit …
Es gibt so Vieles, über das hier eigentlich ausführlicher berichtet werden sollte. Wir bräuchten dringend noch Redakteure die sich dieser Aufgabe annehmen. Vorerst bleibt nur die Möglichkeit kurzer Verweise, z.B. darauf, dass: PayPal nach Wikileaks …
Zum diesem Thema diskutieren im Rahmen der Reihe "ifp - im Gespräch" am 22. Februar 2011 ab 18:30 Uhr in der Kapuzinerstraße 38, 80469 München: Mitchell Moss, Presseattaché der amerikanischen Botschaft in Berlin; Dr. Heribert Prantl, Mitglied der …